"Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche", eröffnete Pfarrer Markus Vedder den Gottesdienst im Freien am Pfingstsonntag. Auf dem Sportgelände des SV Etzelwang verglich er den Bericht über das Pfingstfest vor 2000 Jahren aus der Apostelgeschichte mit der Darstellung im Johannesevangelium. Während in der Apostelgeschichte die Jünger in Jerusalem mit vielen Menschen unterschiedlicher Sprachen den Heiligen Geist empfingen und trotzdem die Predigten in ihrer Muttersprache verstanden, schilderte der Evangelist Johannes, dass Jesus den Jüngern den Heiligen Geist zukommen ließ, indem er sie anblies. Johannes sprach nicht von einem Treffen vieler Menschen unterschiedlicher Herkunft, sondern einzig von der Verkündigung der frohen Botschaft. Den Gottesdienst gestaltete musikalisch ein Quintett des Posaunenchors Kirchenreinbach unter Leitung von Claudia Vogel.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.