Etzelwang
14.01.2024 - 13:45 Uhr

Lokalmatadoren haben das Siegerblatt bei Etzelwanger Pokermeisterschaft

Die Anstrengung einer fast achtstündigen Pokernacht ist den Siegern schon ein bisschen anzusehen. Erst um 2.53 Uhr nachts liegt die letzte Hand auf dem Final Table bei einem der wenigen Poker-Turniere der Oberpfalz in Etzelwang.

115 Pokerbegeisterte spielten in der Turnhalle in Etzelwang knapp acht Stunden lang ihren Meister aus. Bereits zum 15. Mal fand die Etzelwanger Pokermeisterschaft statt, geplant, organisiert und durchgeführt von der Freiwilligen Feuerwehr. Unter viele aus den Vorjahren bekannte Spieler mischten sich einige Neulinge, die zum ersten Mal den Weg an einen der zwölf Pokertische gefunden hatten.

Um 19.30 Uhr eröffneten die Turnierleiter Richard Pilhofer und Florian Hollederer das Turnier. Gespielt wurde wie immer der beliebte Modus „Texas Hold’em No Limit“, bei dem man jederzeit alle seine Chips setzen kann. Die beste Kombination aus zwei eigenen verdeckten und maximal fünf aufgedeckten öffentlichen Karten entscheidet. Um 1.15 Uhr in der Nacht, also nach knapp sechs Stunden Spielzeit, nahmen die besten zehn Spieler am Final Table Platz, um den Sieger auszuspielen. Direkt daneben warteten die attraktiven Sachpreise im Gesamtwert von rund 2500 Euro, die von vielen Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. Nach dem gut eineinhalbstündigen Finale triumphierte am Ende Matthias Fenzel aus Gerhardsberg, gefolgt von Peter Mauritz aus Edelsfeld und Dennis Marx aus Neukirchen. Die beiden Letzteren waren schon im vergangenen Jahr unter den Top 3 dabei; Marx damals als Sieger und Mauritz als Dritter.

Hinter den Kulissen des Turniers arbeiteten zahlreiche Helfer, damit das Turnier einen reibungslosen und professionellen Verlauf nehmen konnte. Die Turnierleiter Richard Pilhofer und Florian Hollederer bedankten sich ausdrücklich für die hervorragende Leistung des Helferteams sowie bei allen Sponsoren. Den professionellen und fairen Umgang miteinander schätzen sowohl die Stammgäste des Turniers als auch Neulinge sehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.