Es verdient hohe Anerkennung, wenn sich zwei Menschen über sechs Jahrzehnte die Treue in einer harmonischen Ehe halten. Über dieses Glück dürfen sich Marga und Helmut Pesel aus Etzelwang freuen.
Zusammen fand das Jubelpaar durch den Umbau eines Hauses in Etzelwang. Dabei half auch ein junger Mann aus Lehenhammer, Helmut Pesel. Trotz der schweren körperlichen Arbeit entging ihm nicht, dass der Bauherr eine hübsche Tochter hat. Zwischen ihm und dem Teenager Marga Heinl "funkte es". Im Oktober 1964 traten sie vor den Traualtar. Die Ehe wurde gesegnet mit drei Kindern und vier Enkelkindern.
Helmut Pesel arbeitete zunächst als Elektriker bei der Firma Sebald Zement in Hartmannshof. Anschließend bewährte er sich 30 Jahre lang in einem technischen Betrieb in Schwaig. Daneben führte das Ehepaar das landwirtschaftliche Anwesen der Familie Heinl weiter. 1973 bauten sie sich ein neues Wohnhaus in Etzelwang. Die Landwirtschaft gaben sie dann auf. Helmut Pesel verbringt viel Zeit als Imker. Diese Leidenschaft hat er an eine Enkelin weitergegeben.
Neben ihrer mehr als 60 Jahre andauernden gegenseitigen Liebe verbindet Marga und Helmut Pesel auch die Passion für den Gesang. Während Marga dem Kirchenchor Etzelwang von 1955 an bis zur Corona-Krise angehörte, setzte Ehemann Helmut seine Stimme ab 1988 im Etzelwanger Gesangverein als Tenor ein.
Am Tag der Diamantenen Hochzeit gratulierten neben den Familienmitgliedern und Freunden auch Etzelwangs Zweite Bürgermeisterin Lydia Zahner mit einem Geschenk. Sie überbrachte außerdem die Glückwünsche und eine Orchidee von Landrat Richard Reisinger mit, der seine Hochachtung vor der langen Treue des Jubelpaares zum Ausdruck brachte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.