Etzelwang
12.05.2024 - 12:46 Uhr

Neuer Unimog und Toyota-Pickup für Winterdienst in Etzelwang

Die Gemeinde Etzelwang hat ihrem Bauhof zwei neue Fahrzeuge spendiert als Ersatz für einen Unimog 1400 sowie einen VW-Pritschenwagen. Beide hatten schon fast 30 Jahre auf dem Buckel. Der altgediente Unimog 1400 mit Baujahr 1995 dürfte einer der letzten dieses Jahrgangs gewesen sein, der sich immer noch im regelmäßigen Winterdiensteinsatz einer Kommune befand.

Da nicht auszuschließen war, dass überraschend größere Reparaturen auftreten und insbesondere beim Unimog damit der Winterdienst gefährdet war, entschloss sich der Gemeinderat, die Fahrzeuge zu ersetzen. Bürgermeister Roman Berr zeigte sich bei seinem Besuch im Bauhof zufrieden mit den Neuzugängen, die nunmehr offiziell in Betrieb gegangen sind.

Der neue Unimog U219 ist ein junger gebrauchter, der ein Jahr alt ist. Die Gemeinde kauft das 190 PS starke Vorführfahrzeug von der Firma Seitz GmbH Eschenfelden. Ein großer Vorteil ist, dass der neue Laster mit den bereits im Einsatz befindlichen Gerätschaften wie Schneepflug und Streuautomat kompatibel ist. Die Firma Seitz ermöglichte dem Bauhof vorab einen ausführlichen Test. Auch Schneeketten gehören zum Paket dazu. Bauhofleiter Reiner Steger betonte, dass das neue Fahrzeug einen technischen Quantensprung zu einem 30 Jahre alten Fahrzeug darstellt und endlich ein zeitgemäßer und sicherer Arbeitsplatz für die langen Schichten im Winterdienst zur Verfügung steht. Geprüft wurde auch ein Leasing oder Mietkauf, welche jedoch höhere Kosten für die Gemeinde verursacht hätten.

Abgelöst wurde auch der bisherige VW-Pritschenwagen. Als Ersatz wurde ein Toyota mit Allradantrieb und Pritsche beschafft. Wie schon der VW-Pritschenwagen dient er zur Entlastung und damit zum Werterhalt des Unimogs im täglichen Bauhofbetrieb. Zudem war er in der gewählten Ausstattung deutlich günstiger als ähnlich nutzbare Bauhoffahrzeuge mit Allradantrieb. Er wird zu allen Fahrten eingesetzt, bei denen nicht die Eigenschaften des Unimog benötigt werden.

Für den alten Unimog fand sich inzwischen ein Liebhaber und Sammler als Käufer. Der VW wurde als Anzahlung dem Händler überlassen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.