Wo sonst im Park in der Dorfmitte von Etzelwang nur das Wasser des Oiersingerbrunnens plätschert, gab es Lieder zu hören: Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen lockten Dorfbewohner und auch Gäste auf die Grünfläche zwischen dem Brunnenkunstwerk und dem Kriegerdenkmal, wo der Gesangverein Etzelwang zu einer Sommerserenade eingeladen hatte. Tische und Bänke in lockerer Anordnung zwischen dem Baumbestand auf der Grünfläche boten Platz für die vielen Besucher.
Der Gesangverein Etzelwang unter Leitung von Marco Brunner gab fröhliche Lieder im vierstimmigen Männerchor über die Liebe, die schöne Natur, Reisen, gesellige Stunden beim Bier und ein Loblied auf Etzelwang zum Besten. Dazwischen steuerten die Kirchenreinbacher Spitzboum mit jugendlicher Unterstützung instrumentale Volksmusik bei. Zum Ohrenschmaus der musikalischen Darbietungen brutzelten am Grill schmackhafte Bratwürste neben dem Getränkestand. Marco Brunner sprach Bürgermeister Roman Berr Dank aus für die Erlaubnis, diesen Park für die Serenade im Freien nutzen zu dürfen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.