Konfirmation in der St. Nikolauskirche der Pfarrei Etzelwang: Drei Jungen und sieben Mädchen, je vier aus Etzelwang und Kirchenreinbach sowie zwei aus Högen, haben ihr erstes Abendmahl gefeiert. Pfarrer Markus Vedder und Diakonin Regina Reymann gestalteten den festlichen Gottesdienst, den der Posaunenchor Kirchenreinbach unter der Leitung von Claudia Vogel musikalisch einleitete.
Pfarrer Vedder erinnerte an die lange Tradition der Konfirmation. Seine Predigt baute er auf den zehn verschiedenen Konfirmationssprüchen auf und erläuterte deren Texte. Corona zwang zu besonderen Maßnahmen. So erhielten die Konfirmanden ihr erstes Abendmahl auf je einem Silbertablett: ein Gläschen Traubensaft und eine Hostie, die Blut und Leib Christi symbolisierten. Kirchenvorsteherin Elisabeth Kellner hieß die zehn jungen Menschen als nun erwachsene Mitglieder der Kirchengemeinden willkommen und freute sich auf ein erfolgreiches Miteinander. Zur feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes trug Martina Späth an der Orgel sowie als Dirigentin des aufgrund Corona zu einem Gesangsquintett reduzierten Kirchenchors bei.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.