Die Architekten gehen wieder auf Tour – auch in der Oberpfalz

Etzenricht
23.06.2022 - 12:13 Uhr

Die Architektouren finden wieder statt und sie machen auch in der Oberpfalz Halt. In einer Ausstellung zeigen Regensburger Studentinnen und Studenten ihre Konzepte zur Reaktivierung leerstehender Gebäude im Zentrum von Etzenricht.

Ein renoviertes Austragshaus als Alternative zum Seniorenheim – ein Modell für die Weidener Straße 31 in Etzenricht von Marie Bömmel und Julius Schönberger.

Die Gebäudeplaner sind wieder unterwegs – nämlich auf den Architektouren. Diese sind eine jährlich stattfindende Präsentation von Architektur in Bayern, bei der immer am letzten Juni-Wochenende Planungen und deren realisierte Ergebnisse aus den Bereichen Architektur, Landschafts-, Innenarchitektur sowie Stadtplanung besichtigt werden können. Die Architekten und ihre Bauherren geben Auskunft über die Objekte und informieren interessierte Besucher vor Ort – so zum Beispiel auch in Etzenricht.

„Etzenricht – was geht auf dem Land?“ – unter diesem Motto öffnet die Gemeinde am Sonntag für die Architektouren ihre Tore. Thema ist die Reaktivierung leerstehender Gebäude im Zentrum der Gemeinde. Ein Thema, das zahlreiche Orte im ländlichen Raum beschäftigt. Zu sehen sind studentische Arbeiten der OTH Regensburg, die in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ländliche Entwicklung für zehn Gebäude entstanden sind.

Die studentischen Arbeiten werden der Öffentlichkeit ab Sonntag, 26. Juni, in einer Ausstellung im Kirchsaal St. Nikolaus in Etzenricht präsentiert. Eröffnung ist um 14 Uhr, nach der Vernissage öffnen zwischen 15 und 17 Uhr die bearbeiteten Gebäude ihre Pforten. Die Ausstellung selbst bleibt noch bis zum 8. Juli 2022 täglich zwischen 16 und 18 Uhr für das Publikum geöffnet.

Amberg17.06.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.