Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ist es am Mittwochmorgen nach einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2238 bei Etzenricht gekommen. Gegen 7.15 Uhr war ein Mann aus dem Landkreis Mühldorf am Inn mit seinem Opel von Weiden in Richtung Hirschau unterwegs. Im gleichen Augenblick wollte ein Mercedesfahrer von Etzenricht auf die bevorrechtigte Staatsstraße in Richtung Weiden einbiegen. Dieser übersah laut ersten Polizeiangaben offenbar den herannahenden Opel, und die beiden Fahrzeuge stießen zusammen.
Durch die Wucht des Aufpralls verlor der Opelfahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und schoss über die abgesenkte Leitplanke. Nach Zeugenangaben drehte sich das Fahrzeug einmal um die eigene Achse ehe es zwischen Bäumen und Sträuchern zu liegen kam. Die beiden Insassen wurden dabei nur leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei wurde der Beifahrer vorsorglich mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Weiden gebracht. Der Fahrer wurde vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Der Mercedesfahrer blieb unverletzt.
Schwierig gestaltete sich die Bergung des Unfallfahrzeugs am Fuß der Böschung. Der Abschleppwagen musste mehrmals umsetzen, um das Wrack aus dem Gestrüpp zu bekommen. Am Mercedes entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 8000 Euro. Am Opel Insignia betrug der Schaden rund 25000 Euro. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Neustadt/WN.
Die Absicherung der Unfallstelle und Reinigung der Fahrbahn übernahm die Feuerwehr Etzenricht. Die Einsatzkräfte waren auch bei der Bergung des Unfallfahrzeugs behilflich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.