Durch zahlreiche Ehrungen und Neuwahlen war das Programm in der Jahreshauptversammlung der Etzenrichter CSU recht umfangreich. Der Mann an der Spitze des Ortsverbands bleibt Wolfgang Würschinger. Unter der Leitung von Bürgermeister Martin Schregelmann wurden durch die Versammlung mit Michael Feige und Schregelmann selbst die beiden Stellvertreter Würschingers in ihrem Amt bestätigt. Die Kasse bleibt bei Renate Müller. Neue Schriftführerin ist Irmgard Schreglmann, da Josef Weidensteiner nach zehn Jahren sein Amt abgab.
Die Vorstandsriege wird durch die Beisitzer Hermann Faltenbacher, Michael Roll, Tobias Smola, Roland Rustler, Albert Weidner, Andreas Schiesl und Josef Weidensteiner komplettiert. Digitalbeauftragter wurde Michael Feige und Kassenprüfer sind Alexandra Schregelmann und (neu) Michael Roith.
Wolfgang Würschinger erinnerte an die Teilnahme der CSU an die Feuerwehrolympiade, bei der "Die Schwoazn" dann auch noch gewonnen haben. Erwähnenswert sei auch Unterstützung der JU bei der Teilnahme am Seifenkistenrennen in Weiden, wobei hier Karl Seiler die Fahrzeuge mit den Jugendlichen startklar gemacht hat. "Wir hatten ein Traumwetter bei unserem Barbecue Gartenfest und das Ferienprogramm im Klettergarten Hirschau kam bei den Kindern super an", resümierte Würschinger. "Dank der Unterstützung der Vorstandschaft, der Jungen Union und der Frauen Union, können wir mit guten Ideen und jungen Anwärtern guten Gewissens in die Zukunft gehen." Michael Feige hatte als Fraktionsvorsitzender die Aufgabe, über die gemeindlichen Arbeiten zu informieren. Vom abgeschlossenen Umbau der offenen Ganztagsschule, über die Fortschritte beim Bau eines Seniorenheims, der Erweiterung des Bauhofs und den Beitrag der Gemeinde zur Energiewende wurde über viele Themenbereiche umfangreich aufgeklärt. MdL Stephan Oetzinger erinnerte, dass in drei Jahren bereits wieder Kommunalwahlen anstehen. Die Weichenstellung müsse bereits beginnen. Oetzinger ehrte mit Würschinger und Bürgermeister Schregelmann langjährige Mitglieder.
Für zehnjährige Treue: Martin Krauß, Gudrun Weidensteiner, Fabian Weidensteiner und Edeltraud Wirbs. 20 Jahre: Wolfgang und Inge Heberlein. 30 Jahre: Gerhard Zwack. 40 Jahre: Hermann Köhler, Centa Kühner, Carola Schregelmann, Hildegard Fleischmann und Michael Heinze. 45 Jahre: Werner Uschold und Herbert Würschinger.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.