Im Vorjahr war der Zuspruch wegen Corona doch noch begrenzt. Heuer war das Haus voll beim Etzenrichter Abend der SPD im Gasthaus Hermann. Vorsitzende Monika Waldeck und ihr eingespieltes Team zählten über 100 Gäste und nutzen Gast- und Nebenzimmer im Hermann-Wirtshaus. Ganz erfreulich war auch die Mischung der politischen Richtungen an den Tischen, sowohl CSU- als auch UPW-Mitglieder ließen sich blicken.
Seit 2013 läuft die Serie der „Etzenrichter Abende“, wurde nur durch Corona unterbrochen und positiv durch den Umzug vom Gemeindehaus in die gemütliche Wirtschaft beeinflusst.
Traditionsreich war auch die bayerisch geprägte Speisekarte der SPD. Als Bestseller erwies sich einmal mehr die „Atzariada Brotzeitplatte“. Gut angenommen wurde aber auch der delikate Saibling. Passend dazu zapfte der Vorstand das Posterer-Zoiglbier aus Windischeschenbach und natürlich auch nichtalkoholische Getränke. Bei den Verdauungsschnäpschen lag überraschend der bald als ausverkaufte Eierlikör in der Gunst der Genießer ganz oben.
Die Service-Truppe des Ortsvereins hatte sich mit neuem Outfit, bedruckten Hoodies mit dem Slogan „Für Dich“, herausgeputzt. Die „Beßenreuther-Brothers“ Christian und Patrick alias „d'Hohlweglauerer“ spielten zünftig auf. Deren drei Neffen fungierten zusammen mit Seniorenbetreuer Willy Koegst als Glücksquartett und zogen die Lose für das Bierfass und den begehrten Hauptpreis, eine Fahrt zum Bundestag nach Berlin. Über diesen freute sich der junge Etzenrichter Niko Achtert. „Die Stimmung war gut, das Essen nahezu ausverkauft und einige hielten bis nach Mitternacht durch“, bilanzierte Vorsitzende Moni Waldeck.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.