Etzenricht
23.01.2023 - 15:57 Uhr

Georg Härtl bleibt Vorsitzender des Schäferhundevereins

Für die nächsten drei Jahre liegen die Geschicke des Schäferhundevereins in Etzenricht in den Händen des neu gewählten Vorstandes. Bild: wlr
Für die nächsten drei Jahre liegen die Geschicke des Schäferhundevereins in Etzenricht in den Händen des neu gewählten Vorstandes.

Die Ortsgruppe des Schäferhundevereins Etzenricht gab Georg Härtl für weitere drei Jahre als Vorsitzender ihr vollstes Vertrauen. Neuwahlen und Ehrungen standen bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe im Mittelpunkt. Unter den Mitgliedern befand sich auch Ehrenvorsitzender Hartmut Sederer. Vorsitzender Härtl resümierte über das Geschehen des vergangenen Jahres und informierte, dass der Verein derzeit 47 Mitglieder habe. Er berichtete über die größte Herausforderung des Jahres 2022, die Jugend- und Juniorenmeisterschaft der Landesgruppe 14 auf dem Gelände der Ortsgruppe, die einen hervorragenden Zuspruch an Teilnehmern und Gästen hatte. Auch den tollen Erfolg des nach längerer Zeit wieder stattgefundenen Vereinszeltlagers auf dem Übungsgelände erwähnte Härtl und sprach dabei von einem Wochenende mit einer gelungenen Veranstaltung. Selbstverständlich gab es viele Trainingseinheiten, die mittwochs, samstags und sonntags immer sehr gut besucht waren.

In den anschließenden Ehrungen konnte Härtl Jaqueline Klein, Maria Uschold, Lena Unger, Sabine Buchka, Theresa Henfling und Peter Klein für fünf Jahre Vereinszugehörigkeit beglückwünschen. Martin Hölzl ist zehn Jahre dabei, Marion Unger gehört seit 20 Jahren zum Verein und für 50 Jahre erhielt Josef Hartung die Ehrung. Hans Hartung wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Bei den Neuwahlen des Vorstands wurden mit einstimmigen Ergebnissen Georg Härtl zum Vorsitzenden gewählt, Doris Kastl bleibt seine Stellvertreterin. Kassenwartin ist wieder Marion Unter und Schriftführer bleibt Johann Simon. Als Übungswartinnen wurden Jaqueline Klein und Michaela Weyhermüller neu gewählt, Zucht- und Jugendwartin bleibt Maria Uschold. Als neuer Beisitzer fungiert Erol Weyhermüller, die Kasse prüfen Erol Weyhermüller und Mareen Brenner. Georg Härtl und Erol Weyhermüller vertreten die Ortsgruppe bei der Delegiertenversammlung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.