50 Jahre verheiratet zu sein ist ein Grund zu feiern. Martha und Herbert Windisch durften auf ihre goldene Hochzeit anstoßen. Wann es gefunkt hat, konnten beide gleich beantworten. Der gebürtige Etzenrichter Herbert war beruflich in Nürnberg tätig, ebenso wie seine aus dem Kreis Neumarkt stammende Martha. Er stattete damals die Tengelmann-Filialen aus und für die Inventur einer Filiale wurde ihm Martha als Zählerin zugeteilt. Dabei sprang ganz schnell der Funke über und es folgten einige Dates, die auch in die berühmte „blaue Grotte“ führten.
„Und wie es halt zur damaligen Zeit so war, hatten wir zwar beide ein Zimmer in Nürnberg, aber Besuch war da natürlich nicht erwünscht“, so Herbert mit einem Lächeln. „Da haben wir uns eben recht bald dazu entschieden, gleich zu heiraten.“ Diese Entscheidung war wohl auch richtig, denn die Ehe hält nun schon 50 Jahre.
Im Geburtshaus von Windisch richtete sich das Ehepaar ein, die Söhne Michael und Jürgen vervollständigten die Familie und die Zeit kam, dass Martha wieder arbeiten ging. Bei der Firma Jockwer war sie schnell, als kompetente und freundliche Mitarbeiterin bekannt, bis vor genau 25 Jahren das gesamte Leben der Familie auf den Kopf gestellt wurde. Ein schwerer Verkehrsunfall bei einer beruflichen Fahrt zu einer Messe änderte alles. Die schweren Verletzungen Marthas führten zu extremen Änderungen des Alltags und des gesamten Lebens.
Martha, die in vielen Vereinen aktiv war wie zum Beispiel beim Turnen, oder als Mitglied im Pfarrgemeinderat, war nach monatelangem Klinikaufenthalt, auf den Rollstuhl angewiesen.
Herbert musste das gesamte Haus behindertengerecht umbauen, was vor 25 Jahren noch gar nicht so einfach war, wie er berichtete. Mit seinen Söhnen hatte er alle Hände voll zu tun, um der Ehefrau und Mutter die Heimkehr so einfach wie möglich zu gestalten. Und so kümmert sich Herbert aufopfernd um seine Frau, denn trotz aller Schwierigkeiten die gemeistert werden mussten, sind sie wie eh und je humorvoll und lebenslustig und genießen die gemeinsame Zeit miteinander.
Sehr zur Zufriedenheit von Martha wird auch ihr geliebter Garten von Herbert jedes Jahr aufs Neue in eine blühende Traumoase verwandelt.
Das Jubelpaar ist glücklich, ihre goldene Hochzeit mit ihren Kindern und vor allem mit den „dreieinhalb“, wie sie scherzhaft betonen, Enkeln zu verbringen, die ihre ganzer Stolz sind.
Für die Gemeinde gratulierte dem Jubelpaar Bürgermeister Martin Schregelmann mit einer Blumenschale und wünschte













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.