Etzenricht
20.11.2023 - 12:05 Uhr

Gute Butter und gute Gedanken beim Etzenrichter Seniorenkreis

Es bedarf schon einiges an Kraftaufwand, besonders gegen Ende der Prozedur, wenn die Butter fertig wird. Bild: wlr
Es bedarf schon einiges an Kraftaufwand, besonders gegen Ende der Prozedur, wenn die Butter fertig wird.

Das traditionelle Ausbuttern des katholischen Seniorenkreises erwies sich als Besuchermagnet. Die Betreuerinnen um Maria Smola hatten das Vergnügen organisiert und zahlreiche Frauen und Männer ließen sich nicht zweimal bitten. Bereits am Vormittag werkelten Anna Schiesl, Ingrid Kern, Lina Eggmeier und Irmgard Schreglmann und verarbeiteten Rahm im hölzernen Stoßbutterfass.

"Gelagert bei einer Raumtemperatur von 17 bis 18 Grad und vor der Verarbeitung mit Weihwasser besprengt, genau wie uns dies Erika Orlik, die heuer leider gestorben ist, über Jahrzehnte beigebracht hat", berichtete Anna Schiesl, die sich "Butter nach Erikas Art" genau aufgeschrieben hat. Unter enormem Kraftaufwand wurde gestampft, bis im Inneren des Fasses Klumpen zu erkennen waren und die handgemachte Butter nebst schmackhafter Buttermilch entnommen werden konnten.

Die Gäste ließen sich genüsslich die Butter mit Krustenbrot, Kartoffeln, Käse, Quark und Buttermilch schmecken. Ein kurzweiliger Nachmittag wurde es nicht nur wegen der Köstlichkeiten, sondern auch weil Maria Smola mit Barbara Wagner aus Kohlberg eine Referentin für einen Vortrag eingeladen hatte. "Die Macht der Gedanken" war das Thema. Hier stellte sich heraus, dass jeder Anwesende schon in schlaflosen Nächten damit konfrontiert war.

Das nächste Treffen des Seniorenkreises ist am 6. Dezember zur Agapefeier, die um 14 Uhr mit einem Gottesdienst beginnt und anschließend im Pfarrheim stattfindet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.