Hobbygärtner Bernd Anspann kann sich den Fund, den er in seinem Hochbeet Anfang September macht, nicht erklären. "Also sowas habe ich noch nicht gesehen", beschreibt er die Kohlrabipflanze, die vier verwachsene Knollen trägt. Eine Laune der Natur bescherte dem Etzenrichter, in dessen Garten allerlei Frucht- und Gemüsepflanzen sprießen, diese seltene Ernte. "Vielleicht liegt es daran, dass es immer wärmer wird", mutmaßt er, "letztendlich ist die Entstehung rein natürlich. Und das ist ja das Schöne." Mittlerweile trägt die außergewöhnliche Pflanze nur noch zwei Knollen. Der Gartenfreund scherzt: "Die anderen beiden hat meine Frau bereits weiterverarbeitet."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.