Zum dritten Mal hatte die Abteilung Fußball des SV Etzenricht am Samstag den Messe-Cup veranstaltet, ein Junioren-Fußballturner in Kombination mit der Beteiligung von Ausbildungsbetrieben aus der Region. Vereine und Firmen haben ein gemeinsames Ziel: die Nachwuchsgewinnung. Unter dem Motto „Fußball meets Unternehmen Vol. 3“ bot der SV die Chance, sportliche und unternehmerische Leistungen zusammenzuführen.
Folgende Fußballvereine waren beteiligt: Bei den A-Junioren der SV Raigering, die SG Waldau, der FC Amberg, FC Weiden-Ost. Die Jungs von Weiden-Ost siegten in ihrer Altersklasse. Bei den B-Junioren-Teams lag am Ende die Vertretung der SpVgg Weiden vorne, mit dabei waren noch die B-Jugend der FC Amberg, der SV Raigering und die die SG Kirchendemenreuth. Für die Teams gab es tolle Preise. Die Gewinner nahmen Hoodies, die Mannschaften auf Platz zwei und drei Polo- und T-Shirts in Empfang.
Zwischen den Spielen hatten die jungen Sportler reichlich Zeit, sich die Ausbildungsangebote der Unternehmen anzusehen. Die beteiligten Firmen: BHS Corrugated (Weiherhammer), Constantia Flexibles (Pirk), Witron (Parkstein), OWS Service für Schienenfahrzeuge (Weiden), Nexans autoelectric (Floß), NSG - Pilkington (Weiherhammer), C4Trends (Weiherhammer) und Seltmann (Weiden). Die Bilanz von Florian Waldeck, der die Aktion mit SV-Vorsitzendem Alexander Greitzke sowie SV-Abteilungsleiter Manfred Herrmann und deren Team steuerte lautete: „Es war ein erneut sehr gelungenes Event. Das Feedback der Unternehmen war durchwegs positiv.“
Ein Novum war das Mitwirken der Helfer vor Ort. „Auch das abrundende Angebot der Polizei aus Weiden, der Wasserwacht Weiden, dem BRK Rothenstadt und der Freiwilligen Feuerwehr Etzenricht rundeten das sehr gut angenommene Angebot in Theorie und Praxis ab“, hob Waldeck am Ende hervor. Die äußeren Bedingungen passten ebenso wie das Rahmenprogramm mit der Verpflegung der Gäste.
Vorsitzender Greitzke hatte noch ein Schmankerl auf das Programm gesetzt: Es gab eine eine Meisterschaft mit dem Rubik Zauberwürfel. Dazu war Josef Farnbauer (14 Jahre) aus Erbendorf eingeladen. Sein Rekord liegt bei 7,05 Sekunden, beim Messe-Cup erreichte er 9,85 Sekunden. Dazu brauche es bis zu drei Stunden Training, sagte er,
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.