Das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Ersatzneubau des Ostbayernrings im Abschnitt zwischen Etzenricht und Schwandorf läuft. Der Bayreuther Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat Planänderungsunterlagen als sogenannte Deckblattunterlagen bei der Regierung der Oberpfalz eingereicht.
Die Planänderungen im Abschnitt zwischen Etzenricht und Schwandorf umfassen hauptsächlich kleinräumige Verschiebungen einzelner Masten, die an vielen Stellen den Abstand der Stromtrasse zur Wohnbebauung erhöhen. Die Verschiebungen betreffen unter anderem auch den Bereich zwischen den Gemeinden Luhe-Wildenau und Wernberg-Köblitz: die Schleife Luhe-Wildenau – Rothenstadt – Etzenricht. Weiter geht es um zusätzliche Waldüberspannungen, Anpassung der Austrittsmaße an Maststandorten, Änderung von Masthöhen, geänderte Betroffenheiten durch Verschiebung der Schutzstreifen und Anpassung der temporären Inanspruchnahmen sowie Ergänzung und Änderung der Umweltunterlagen.
Seit dem 26. Januar 2022 sind die von Tennet erarbeiteten Deckblattunterlagen auf der Internetseite der Regierung der Oberpfalz veröffentlicht. Parallel dazu liegen die Unterlagen bis zum 25. Februar in den betroffenen Gemeinden Etzenricht, Pirk, Luhe-Wildenau und der Stadt Weiden aus. Zu den Änderungen können Einwendungen und Stellungnahmen abgegeben werden.
Den Planfeststellungsbeschluss erwartet der Netzbetreiber für den Abschnitt zwischen Etzenricht und Schwandorf Mitte des Jahres. Er wird durch die Regierung der Oberpfalz erteilt. Mit dem positiven Beschluss zu den optimierten Planungsunterlagen erhält das Ersatzneubauprojekt Ostbayernring dann auch das Baurecht für den betreffenden Abschnitt. Die Bauphase kann dann voraussichtlich ebenfalls ab Mitte des Jahres beginnen.
Ausbau des Ostbayernrings
- Die Firma Tennet plant, ihre zwischen Schwandorf und dem oberfränkischen Redwitz bestehende, etwa 185 Kilometer lange Höchstspannungsfreileitung Ostbayernring zu einer leistungsstärkeren Leitung auszubauen.
- An der Regierung der Oberpfalz laufen dazu im Moment – aufgrund der Aufteilung in Abschnitte – zwei Planfeststellungsverfahren.
- Im Abschnitt A (Schwandorf bis Etzenricht) hat Tennet nach einer Online-Konsultation im Juli 2020 inzwischen eine erste Planänderung vorgenommen, diese wurde von Tennet im Dezember 2021 bei der Regierung der Oberpfalz eingereicht.
- Die Auslegung der geänderten Planunterlagen erfolgt bis bis einschließlich 25. Februar auf der Internetseite der Regierung der Oberpfalz unter https://www.regierung.oberpfalz.bayern.de/service/planfeststellung/energ...
und parallel dazu öffentlich in den vom Verfahren betroffenen Gemeinden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.