Nicht nur der Ball rollte beim Messe-Cup auf dem Siegfried-Merkel-Sportplatz in Etzenricht, die jungen Fußballspieler konnten sich an diesem Tag auch bei etlichen Firmen aus der Region über verschiedene Ausbildungsberufe informieren. "Unternehmen meets Fußball" lautete das Motto dieser Veranstaltung.
12 Juniorenteams traten in vier Gruppen an und ermittelten ab 10 Uhr vormittags die Turniersieger bei den B- und bei den A-Junioren. Bei den älteren Kickern, den A-Junioren verlor die Elf der SG Etzenricht/Weiherhammer/Neunkirchen ihr erstes Match gegen die SG Hahnbach mit 0:1, setzte sich aber mit dem besseren Torverhältnis in der Gruppe A durch.
Die Gruppe B dominierte souverän der FC Weiden-Ost. Die Ostler lagen auch im Halbfinale mit 1:0 vorne, mit dem gleichen Ergebnis gewann das Heimteam gegen die SG Luhe-Wildenau. Knapp siegte die SG Etzenricht dann im Endspiel gegen Weiden-Ost mit 1:0. Den 3. Platz belegte die JFG Haidenaab/Vils, den 4. die SG Luhe-Wildenau. Rang 5 nahm die SG Altenstadt/WEN vor der SG Hahnbach ein.
Im Wettbewerb der B-Junioren entschied am Ende ein Elfmeterschießen. Die SG Neuhaus/Windischeschenbach hatte die Nase mit 5:4 vorne und verwies die JFG Drei-Schlösser-Eck auf Platz 2. Die SG Pressath landete auf 3, die SG Kohlberg auf 4, die SG Vohenstrauß auf 5 und die SG Hahnbach auf 6. Alle Begegnungen verliefen fair, es kam zu keinerlei ernsthaften Verletzungen.
Durch die mehr als sechs Stunden dauernde Zeit des Turniers moderierte SV-Fußballabteilungsleiter Manfred Herrmann. Zusammen mit dem Initiatoren des erstmals angebotenen Projekts „Unternehmen meets Fußball“, Florian Waldeck, seinem Unterstützer und SVE-Jugendleiter Mathias Beutner und SV-Vorsitzenden Alexander Greitzke führte er die Siegerehrung durch. Jede Mannschaft erhielt wertvolle Preise, Sweatshirts und T-Shirts mit Firmenaufdruck. Herrmann bedankte sich am Ende beim Serviceteam des SV für die Bewirtung der fast 200 Aktiven und der Zuschauer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.