Zehn, 25, 40 oder 45 Jahre sind eine lange Zeit: Darum hatte der Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bank- und Warenbetrieb, aber auch aus den tschechischen Abteilungen, zu einem Festabend geladen. Weitere 14 ehemalige Kolleginnen und Kollegen verabschiedete Vorstandssprecher Bernhard Wolf in den Ruhestand und die Altersteilzeit.
Im Gasthof Riebel in Etzenricht begrüßte Wolf alle Anwesenden und würdigte auch im Namen seiner Vorstandskollegen Thomas Ludwig, Rainer Lukas und Werner Bäumler sowie des Aufsichtsrates die Leistung der Geehrten, die es zusammen auf stolze 1120 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen.
15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedete Wolf in den verdienten Ruhestand und in die Altersteilzeit. „Mit Ihnen verlässt uns ein unglaubliches Know-how", sagte Wolf und weiter: „Sie haben mitgestaltet und sich seit vielen Jahren für die Kunden, die Bank und die Region aktiv eingesetzt."
Bernhard Wolf nutzte die Gelegenheit, an jeden der Ruheständler persönliche Worte zu richten. Beim gemeinsamen Abendessen blickten die ausgeschiedenen Mitarbeiter zusammen mit den Jubilaren und dem Vorstand nochmals auf die vergangenen Jahre zurück.
Neben den Vorständen bedankte sich Johann Ziegler, Mitglied des Betriebsrats der Raiffeisen Waren GmbH Nordoberpfalz, herzlich bei den Anwesenden für die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit.
Für 45 Jahre erhielten eine Urkunde und ein Geschenk: Irmgard Biehler, Ute Prem, Wolfgang Schmid, Maria Weitensteiner und Martina Wenzl. 40-jähriges Jubiläum feierten Alexandra Bauer, Sabine Höreth-Völkl, Martina Kallmeier, Hubert Kleber, Michaela Kopp, Monika Löw, Anita Rosner, Norbert Ruf, Kerstin Schreiner, Arno Stahl, Johann Stangl und Christian Weigert.
Ein Vierteljahrhundert dabei sind: Adolf Hammerl, Birgitta Heß, Silke Höcht, Andreas Karl, Margit Lukas, Kerstin Rauch, Georg Salomon, Christian Schieder, Kerstin Schott, Wilhelm Winklmann und Maria Zintl.
Zehn Jahre feierten Wolfgang Achatz, Sandra Ermer, Petr Kaderabek, Selina Kaiser, Alfons Lacher, Tanja Meister, Andreas Pongratz, Bernd Pschierer, Sylvia Schermaul, Andreas Seifert, Andreas Stock, Jochen Waltner, Verena Weig und Alfons Zant.
In den Ruhestand entlassen wurden Erwin Bauer, Josef Franz, Robert Gleißner, Kurt Göppl, Sieglinde Joisten, Armin Müller, Rupert Müller, Petra Nachtmann, Maria Nickl, Elisabeth Nickl, Georg Salomon, Andrea Sonnauer, Christine Trescher und Ruth Zimmer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.