Basis für das solide Funktionieren der Veranstaltungsserien zur „Atzariada Kirwa“ ist eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Kirwaleit und dem Förderverein SV Etzenricht. Die Führung der Gruppe junger Leute um Vorsitzenden Thomas Beutner und Maximilian Rösch – der Mitbegründer moderierte die Feten gekonnt – unterstützte auch Ulrich Danzer durch aktive Arbeit, Organisationsgabe und Zugriff in die Logistik in beiden Klubs. Nun hat Beutner die Verantwortung weitergereicht und die Regie der jungen Truppe der Kirwaleit hat Magdalena Zwack übernommen. Ihren Einstand beim Warm-Up am Freitagabend kommentiert die Etzenrichterin so: „Wir waren wieder mit unseren einheitlichen Shirts dabei und bildeten ein überragendes Team. Ich muss sagen, da bin ich sehr stolz drauf. Wir haben viele neue Mitglieder dazugewonnen und es ist ja erst meine erste Kirwa als Vorsitzende." Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft der ganzen Mannschaft lobte sie mit dem Wort "Wahnsinn“. Von Seiten des SV lieferte Vorsitzender Alex Greitzke den Anschub. Nach Kassensturz, Statistik und Gefühl war weniger los als in den vergangenen Jahren. Die Veranstalter sehen den Rückgang krankheitsbedingt. Das war selbst in den eigenen Reihen zu spüren. „Die Stimmung war trotzdem gut“, konterte Zwack der Entwicklung. Alle Gäste standen auf den Bänken, es gab keinerlei Stress, wir begrüßten generationsübergreifend die Leute. „Super war auch die Band ‚Lederhosen Lackl‘, die wir schon mehrfach engagiert hatten.“ Sie lobt das breit angelegte Repertoire von Rock über Schlager bis zu Bierzelthits. Weit nach Mitternacht wurde die Bar geschlossen, neben der Pils-Zapfstelle gab es eine Weinbar mit Produkten aus der Südtiroler Patengemeinde Algund.
Etzenricht
09.10.2022 - 15:40 Uhr
Warm-Up zur Etzenrichter Kirwa punktet trotz verringertem Besucherinteresse mit Superstimmung
von Autor WAR

Die Kirwamoidla und -paare sind für die Fortsetzung der Kirchweihfeier am Samstagabend und Sonntag perfekt gestylt und vorbereitet.
Bild: war

Ein Herren-Quartett mit Dame aus dem Kreis der „Kirwaleit“: Die Fünf, Felix I, Moritz, Sophia, Mathias und Felix II haben Spaß.
Bild: war
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.