04.01.2019 - 18:06 Uhr

Fachkräfte gesucht

Ein steigender Fachkräftebedarf der regionalen Unternehmen prägt weiterhin den Arbeitsmarkt. Trotz saisonalen Anstiegs der Arbeitslosenzahlen im Dezember sind die Perspektiven weiterhin gut.

Zum Winterbeginn liegt die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Weiden bei 3,4 Prozent. Auf Grund der jahreszeitlich üblichen Entlassungen in Außenberufen ist die Zahl der arbeitslosen Personen gegenüber dem Vormonat auf 4069 Männer und Frauen angewachsen. Der Fachkräftemangel signalisiert wie die kräftige Konjunktur und der kontinuierliche Anstieg der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gute Perspektiven für das Jahr 2019.

"Obwohl die Zahl der arbeitslosen Menschen witterungsbedingt gestiegen ist, liegen wir deutlich unter dem Vorjahreswert. Wir sind mit 4309 Arbeitslosen im Dezember 2017 gestartet und konnten die gute wirtschaftliche Situation 2018 am Arbeitsmarkt erfolgreich nutzen. Insbesondere die Weiterbildung von arbeitssuchenden Menschen stand im Fokus unserer Beratungs- und Vermittlungstätigkeiten", sagte der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Weiden, Thomas Würdinger. Regionale Unternehmer würden zunehmend Förderprogramme nutzen, um ungelernte Arbeitnehmer zu Fachkräften zu qualifizieren.

Mit Blick auf die Winterarbeitslosigkeit verweist Würdinger auf das Saison-Kurzarbeitergeld. Dieses Förderinstrument speziell für Betriebe im Bau- und Baunebengewerbe hilft bei Schlechtwetterphasen Kündigungen zu vermeiden. Der Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur informiert unter der kostenfreien Service-Nummer 0800/4 5555 20.

Ein Blick auf die Statistikdaten der Arbeitsagentur zeigt eine hohe Dynamik am Arbeitsmarkt. So meldeten sich im Berichtsmonat 1363 Personen erstmals oder erneut arbeitslos, während 1009 Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten. Von der hohen Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in der nördlichen Oberpfalz profitieren auch Menschen, die länger auf Arbeitssuche waren. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen verringerte sich seit Dezember 2017 um 124 auf 1152 Erwerbslose. Die Zahl der Arbeitslosen über 50 Jahre sank um 145 Personen (8,1 Prozent) auf 1646 Arbeitslose, die der Ausländer um 39 Personen auf 709.

Die gute Auftragslage bedingt, dass weiterhin qualifiziertes Personal benötigt wird. Der Agentur für Arbeit Weiden sind aktuell 2441 Arbeitsangebote aus fast allen Wirtschaftsbereichen gemeldet. Im Produktionsund Fertigungsbereich sind 986 Stellen gemeldet, in der Branche Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit 381, bei Kaufmännischen Dienstleistungen, Handel, Vertrieb und Tourismus 299 sowie bei Gesundheit und Soziales 298 Stellen. Die hohe Einstellungsbereitschaft spiegelt sich laut Würdinger nicht nur in den Stellenangeboten wider, sondern auch in den Daten zur Beschäftigung. Zum Stichtag 30. Juni 2018 waren 85 184 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Agenturbezirk gemeldet, 2129 mehr als im Vorjahreszeitraum.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.