Den fast 40 Jahre alten Hit „Live is Life“ der österreichischen Band Opus summten viele der jungen und älteren Christen nach dem Jugendgottesdienst am Fahrenberg vor sich hin. Hauptzelebrant beim diesjährigen Jugendtag war Pfarrer Udo Klösel aus Moosbach, der zusammen mit dem Waldthurner Pfarrer Norbert Götz durch die Jugendmesse am Freialtar führte. „So schön hat schon lange niemand mehr am Freialtar gesungen“, meinte eine Gläubige zu den musikalischen Darbietungen des Waldthurner gemischten Chors Amicanti mit Leiterin Manuela Grünauer und Moni Stahl am E-Piano. Organisiert und durchgeführt hatten den Jugendtag 2022 Martina Huseno von der Katholischen Jugendstelle Weiden, in Zusammenarbeit mit der BDKJ Weiden/Neustadt/WN.
Klösel meinte, ein gutes Lied müsse ins Ohr gehen, um ein Hit zu werden. "Live is Life" sei ein solches Lied. Das Credo der Botschaft des Geistlichen war, das Leben im Heute in Echtzeit zu leben. Der Blick sollte in der Gegenwart auf den Nächsten und auf Gott gerichtet sein. „Die Frage des Herrn wird sein: Hast du das Heute genutzt für dich, andere und Gott?“ Klösel forderte die Jugendlichen auf, das Heute zu genießen und dem Morgen entgegen zu gehen. Die Jugendlichen brachten kurze Spielszenen und auch Übungen in den Gottesdienst ein. Nach dem Gottesdienst verrichteten Kolping und die Landjugend Waldthurn auf dem anschließenden traditionellen "Markt der Möglichkeiten” bei den Verpflegungsstationen Schwerstarbeit, um die vielen Hungrigen kulinarisch zu versorgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.