Falkenberg
29.04.2022 - 16:10 Uhr

Benefizkonzert in Falkenberg füllt Spendenkörbchen für Donum Vitae

Erneut wurde die Burg Falkenberg zum Schauplatz eines Konzertabends. Diesmal trat das Gesangsduo Marina und Magdalena auf. Ein Eintritt wurde nicht verlangt, dafür waren Spenden erwünscht. Der Erlös kommt der Schwangerschaftskonfliktberatung des im Jahr 1999 gegründeten Vereins Donum Vitae zugute.

Die beiden Interpretinnen, Marina Böhm (Weiden) und Magdalena Bäumler (Waldthurn) sind hauptberuflich als Krankenschwestern tätig. Seit vielen Jahren schon bilden sie ein Gesangs- und Gitarrenduo. Mit ihren gekonnten Darbietungen ließen sie das Publikum aufhorchen. Zu hören waren unter anderem „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ von Rainhard Fendrich, „Perfect“ von Ed Sheeran und „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. In dem 90-minütigen Programm erfuhren die Zuhörer auch viel Wissenswertes über die Aufgaben und die Arbeit von Donum Vitae.

Trotz mancher leer gebliebener Stühle sei man zufrieden, betonte am Ende von Veranstalterseite Wolfgang Göldner von „MuT“. Diese Abkürzung steht für die 2016 ins Leben gerufene Benefizreihe „Musik und Text“. Die Spendenkörbchen waren nach dem Konzert jedenfalls prall gefüllt.

Eingangs hatte Bürgermeister Matthias Grundler im Beisein von Marina Böhm und Magdalena Bäumler, Sandra Dostler, der Donum-Vitae-Bevollmächtigten für den Landkreis Tirschenreuth, sowie der Vorsitzenden des Fördervereins, Andrea Gollwitzer, darauf hingewiesen, dass man auf die Saalmiete verzichten werde. In Aussicht stellte das Gemeindeoberhaupt auch eine Geldspende per Überweisung auf das Konto des gemeinnützigen Vereins.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.