Das Bürgerfest des Marktes Falkenberg am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, steht ganz im Zeichen des 70-jährigen Gründungsjubiläums der DJK Falkenberg. "Dass Falkenberg und die DJK feiern können, haben die letzten Wochen bewiesen", heißt es in einer Pressemitteilung. Seit Anfang Juli gingen jedes Wochenende verschiedene Veranstaltungen über die Bühne. Das Bürgerfest, dessen Ausrichtung heuer die DJK übernimmt, bilde somit "das große Finale eines langen Feiermarathons". Zuletzt stieg das Bürgerfest vor vier Jahren, in den vergangenen beiden Jahren verhinderte die Corona-Pandemie eine Neuauflage.
Am Samstag um 17.45 Uhr treffen sich die Vereine und Ehrengäste beim Feuerwehrhaus, um angeführt von der Blaskapelle Falkenberg zum Marktplatz zu ziehen. Dort werden Bürgermeister Matthias Grundler und DJK-Vorsitzender Wolfgang Knoll das erste Fass Zoigl anstechen. Ab 20.30 Uhr greift die Partyband "Highline" zu den Instrumenten. Deren Bühnen-Performance und Lichtdesign mit LED-Technik sollen den Marktplatz zum "Party-Tempel" werden lassen, wie es weiter heißt. An einer Cocktail-Bar und in der Weinstube im Rathaussaal gibt es eine Vielzahl an Getränken.
Am Sonntag um 8.30 Uhr erfolgt die Aufstellung zum Kirchenzug in Richtung Kalvarienberg. Auf dem erst kürzlich durch den Soldatenbund renovierten Gelände rund um das Kriegerdenkmal beginnt um 9 Uhr ein Festgottesdienst. Nach dem Rückmarsch zum Marktplatz gibt es erstmals einen Weißwurstfrühschoppen, zum Mittagessen werden Schweineschnitzel und Schweinebraten angeboten. Am Nachmittag herrscht buntes Treiben rund um den Marktplatz. Mit anderen örtlichen Vereinen bietet die DJK für Jung und Alt ein Unterhaltungsprogramm mit Kegeln, Torwand- und Schintelflinten-Schießen, Wasserspielen Kinderschminken und Hüpfburg. Wer höher hinaus will, darf sich im Klettern beweisen und die Naturfelsen der Burg erklimmen. Das geplante Stand-up-Paddling muss aufgrund des Niedrigpegels der Waldnaab entfallen. Geplant sind auch Auftritte der Tanzgruppe "Seven Pop" und der Tanzgruppen der Narhalla Rot-Weiß Marktredwitz. Ab 17 Uhr spielt die Falkenberger Blaskapelle zum Festausklang auf.
Zu Falkenberger Zoigl, Weinen und Cocktails gibt es zahlreiche Spezialitäten, darunter Currywurst, Pommes, Pizza, DJK-Bazi, "Falkenburger" (nur Samstag) und Dotsch (nur Sonntag). Am Sonntagnachmittag stehen beim Jugendheim auch Kaffee und selbst gemachte Falkenberger Kuchen bereit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.