Falkenberg
22.07.2022 - 14:37 Uhr

Großaufgebot an Feuerwehren bringt Brand bei Falkenberg unter Kontrolle

Ein Großaufgebot an Feuerwehren war am Mittwoch nötig, um einen Feldbrand bei Falkenberg zu löschen. Dank des schnellen Eingreifens blieb der Schaden überschaubar.

Viele Feuerwehren waren bei Falkenberg im Einsatz, um einen Feldbrand zu löschen. Symbolbild: Armin Weigel/dpa
Viele Feuerwehren waren bei Falkenberg im Einsatz, um einen Feldbrand zu löschen.

Die Serie der Feldbrände bei Erntearbeiten reißt im Landkreis Tirschenreuth nicht ab. Diesmal erwischte es einen Landwirt, der bei Falkenberg seine Ernte einholen wollte. Noch vor Beginn der Drescharbeiten stellte er Löschwasser und Grubber für den Fall der Fälle bereit. Während er sein Weizenfeld mit dem Mähdrescher bearbeitete, bemerkte er zuerst leichte Rauchentwicklung. Er wollte das Feuer mit einem Handlöscher unter Kontrolle bringen. Doch starker Wind machte aus dem kleinen Schwelbrand schnell ein immer größer werdendes Feuer, das auch auf zwei weitere Felder übergriff. Ein Großaufgebot der Wehren Falkenberg, Erbendorf, Wiesau, Schönhaid, Krummennaab und Thumsenreuth rückte an und übernahm die Löscharbeiten. Die Aktiven hatten das Feuer unter Einsatz großer Mengen Löschwasser zeitnah unter Kontrolle. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von etwa 1750 Euro. Verletzt wurde auch dieses Mal glücklicherweise niemand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.