Schnelle Flitzer auf dem Asphalt entlang der Schäferkapelle und lachende Gesichter: Beim Rennen des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) Falkenberg wird die Geschwindigkeit zur Neben-, der Spaß zur Hauptsache. Statt Pokale gibt's Steckerleis.
Das OWV-Bobbycar-Rennen ist Bestandteil des Ferienprogramms der Gemeinde Falkenberg. Bislang fand die große Hatz nahe der Burg statt. Der Entschluss, hinüber an den westlichen Ortsrand zu wechseln, sorgte für eine spürbare Aufwertung der Spaßveranstaltung. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien machte OWV-Vorsitzender Peter Hasenfürter in seiner weiteren Eigenschaft als Rennleiter deutlich: „Veränderungen können sehr oft auch von Vorteil sein.“ Denn an der deutlich steileren Strecke konnte auf die Errichtung einer personell besetzten Startrampe verzichtet werden.
Für ein gefahrloses Rennen und einen sicheren Zieleinlauf sorgte eine Teilsperrung der Gemeindestraße „An der Schäferkapelle“. Bereits bei der Anmeldung wurde auf eine Helmpflicht hingewiesen. Auf Zeitmessung, Siegerlisten und Pokale verzichtete der Veranstalter. Schließlich sollte es beim Bobbycar-Rennen des OWV nur Gewinner geben, die – so ist es Tradition – mit je einem Steckerleis und Verpflegung belohnt wurden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.