Falkenberg
10.09.2019 - 11:32 Uhr

Junge Union lockt Kinder mit Fünfkampf aufs DJK-Gelände

Bei einem Mehrkampf ist es wichtig, in allen Disziplinen zu glänzen. Den „Bayerischen Kinder-Fünfkampf“ hatte sich Falkenbergs Junge Union ausgedacht, um beim Ferienprogramm einen sportlich bunten Akzent zu setzen.

Eine kurzweilige Sache: Der „Bayerische Kinder-Fünfkampf“ wurde von den Schiedsrichtern Ulrike Schösser, Lukas Grüner und Karl Schreier (von links) geleitet. Bild: wro
Eine kurzweilige Sache: Der „Bayerische Kinder-Fünfkampf“ wurde von den Schiedsrichtern Ulrike Schösser, Lukas Grüner und Karl Schreier (von links) geleitet.

Fußball wurde am Sportplatz, den gewöhnlich die DJK für sich beansprucht, an diesem sonnigen Nachmittag aber nicht gespielt. Stattdessen mussten Gummistiefel möglichst weit geworfen, ein Spielzeugtraktor möglichst schnell gezogen und Luftballons mit dem Ball berührungsfrei und daher sorgfältig umkurvt werden. Dosenwerfen und Bierkrugstemmen durften bei der Spaß-Olympiade nicht fehlen, damit aus dem Wettbewerb eine runde Sache und ein Fünfkampf wurde. Den Bierkrugwettbewerb überwachte Schiedsrichterin Ulrike Schösser. Sie stoppte die Zeit und wartete geduldig, bis die Sieger ermittelt waren, jedoch mit deutlich kleineren und je nach Alter unterschiedlich gefüllten Krügerln am ausgestreckten Arm. Nicht leicht hatten es die Buben und Mädchen bei den anderen Wettbewerben, die die Schiedsrichter Lukas Grüner und Karl Schreier überwachten. Die Freizeit opferten die Großen gerne, um beim „Bayerischen Kinder-Fünfkampf“ dabei zu sein. Dass dabei der Spaß und nicht der Sieger in den Mittelpunkt rückte, stand von vornherein fest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.