Für viele Kinder und Jugendliche gehört das Spielen auf dem Smartphone oder Tablet längst zum Alltag. Doch wie wäre es, selbst einmal in die Rolle eines Spieleentwicklers zu schlüpfen? In einem besonderen Workshop in den Herbstferien können Kinder genau das ausprobieren – und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Am Dienstag, den 4. November, lädt Oberpfalz-Medien von 9.30 bis 12 Uhr in das Jugendmedienzentrum T1 in Falkenberg zu einem interaktiven Spiele-Workshop ein, bei dem die Teilnehmer nicht nur spielen, sondern ihre eigenen Ideen zum Leben erwecken. Unter Anleitung entwickeln die Kinder gemeinsam in kleinen Teams ihre ganz persönliche Spielidee – zum Beispiel für ein klassisches Jump-’n’-Run-Abenteuer. Mit einfachen Mitteln werden zunächst die Spielfiguren auf Papier entworfen. Schritt für Schritt werden die Skizzen danach digitalisiert und mit Hilfe von Tablets zum Leben erweckt. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Fantasie, Teamarbeit und das Verständnis für die Abläufe hinter einem Spiel. Am Ende des Vormittags steht dann ein erstes, kleines, selbst entwickeltes Videospiel – ein ganz besonderes Erfolgserlebnis. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche ab acht Jahren und kostet für Mitglieder des Junior-Clubs lediglich fünf Euro. Im Preis inbegriffen sind nicht nur die Teilnahme am Workshop selbst, sondern auch Getränke, eine kleine Brotzeit und eine kleine Überraschung. Die Plätze sind auf 25 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen unter www.onetz.de/gaming-workshop
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.