Bevor die von Kathrin Bischof und Agnes Siller gemeinsam betreute Mutter-Kind-Gruppe der Falkenberger DJK von der Corona-Pandemie eingeholt wurde, sah man sich regelmäßig. Immer montags von 9 Uhr bis 10.30 Uhr war Treffen im Erdgeschoss des Pfarrhauses. „Bei ganz schönem Wetter auch auf mitgebrachten Picknickdecken im Pfarrgarten“, informiert Kathrin Bischof im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Nicht fehlen durfte bei den Treffen im Freien stets auch eine gemütliche Brotzeit.
Coronabedingt herrschte bei den angemeldeten 9 Müttern und 11 Kindern in der Gruppe bis vor einigen Wochen Stillstand. Alle hoffen auf die bevorstehenden Sommermonate. „Vielleicht können wir uns dann wenigstens wieder im Pfarrgarten oder auf einem Spielplatz treffen“, sagt mit verhaltener Zuversicht Kathrin Bischof.
Ganz so lange wollte die junge Mutter von zwei Kindern aber dann doch nicht warten. Das fehlende Miteinander ließ Bischof nicht ruhen, sie überlegte sich eine Alternative. Das Resultat ist eine Mutter-Kind-Gruppe im Internet. „Das hört sich vielleicht einfach an, war es aber nicht“, gesteht die Initiatorin, die sich erst einmal Gedanken machen musste, über welche Online-Plattform das bewerkstelligt werden könnte. Schließlich wählte sie das kostenlose Videokonferenz-System „Zoom“.
Seit Mitte April – jeweils am Mittwoch ab 9 Uhr - treffen sich derzeit sechs Muttis mit ihren Kindern zum 45-minütigen Singen, Gedankenaustausch und Fingerspielen vor den Bildschirmen. Die Teilnehmer erhalten einen Einwahlcode. "Selbstverständlich können sich auch andere Eltern mit Kindern bis vier Jahre daran beteiligen“, wirbt Bischof für Mitgliederzuwachs. Und natürlich sind auch Väter willkommen. Interessenten können sich über Telefon 09637/9299961 anmelden oder an die Vorstandsmitglieder der DJK wenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.