Falkenberg
27.07.2023 - 11:32 Uhr

Open Air im Falkenberger Burghof mit Songs von „Simon & Garfunkel“

Paul Simon und Arthur (genannt Art) Garfunkel waren Schulfreunde. Bekannt wurden sie als „Simon & Garfunkel“. Die beiden sind zu einer Musiklegende geworden und werden auch heute noch viel kopiert. Die Lieder der US-Amerikaner einfach nur nachspielen, das reicht sicher nicht. Für die einzigartige Stimmung der Musik sind besondere Interpreten nötig. Die Gäste im Falkenberger Burghof, das „Simon and Garfunkel Tribute Duo“ Thomas Wacker und Thorsten Gary, gehören ohne Zweifel dazu. Die Baden-Württemberger aus dem Kraichgau begeisterten mit ihrem Open-Air-Konzert in Falkenberg ihr Publikum.

„Willkommen zurück, mit Tommy und mir und mit 'Shade of Winter'", versprach Thorsten Gary nach einem Regenschauer, der für eine Zwangspause gesorgt hatte. Nach Südamerika versetzt fühlte man sich wenig später bei „El Condor Pasa“. Nicht fehlen durften auch der Hit „Bridge Over Troubled Water“ und viele andere bekannte Songs, die dank der Interpretation des berühmten Original-Duos Simon & Garfunkel Welthits geworden waren.

Konzertbesucher unter den großen Sonnenschirmen, die auch als Regenschutz dienten, waren auch der Zweite Bürgermeister der Gemeinde Reuth bei Erbendorf Johann Neugirg und dessen Ehefrau Lieselotte. „So eine schöne Atmosphäre“, schwärmte Johann Neugirg. „Meinetwegen dürfen sie noch etwas kräftiger aufspielen“, fügte er im Gespräch mit Oberpfalz-Medien hinzu. Gattin Lieselotte hatte dazu eine andere Meinung und fügte hinzu: „Dann darfst du aber nicht zu einem Simon-&-Garfunkel-Konzert gehen." Johann Neugirg nahm dies lächelnd und kommentarlos zur Kenntnis.

Bei der nächsten Veranstaltung „Burghof en blanc“ des Forums Falkenberg am 28. Juli wird ein Drei-Gänge-Menü serviert. Am 10. August findet in der Burg Falkenberg ein musikalischer Verkostungsabend mit Biersommelier Sebastian Lang statt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.