Schulverband und Marktgemeinderat Falkenberg hatten bereits vor einigen Wochen beschlossen, die Grundschule Falkenberg für den digitalen Unterricht fit zu machen. Ums Bestellen der Geräte kümmerten sich Verwaltungsangestellte Anita Weber-Tretter und der geschäftsleitende Beamte im Wiesauer Rathaus, Thomas Weiß. „Endlich ist der Tag gekommen. Heute können wir die Geräte übergeben“, freuten sich Schulleiterin Inge Dick und Falkenbergs Bürgermeister Matthias Grundler. Den Wert der Anschaffung bezifferte Grundler mit rund 24.000 Euro. Gefördert werde die Investition auch aus Bundesmitteln im Rahmen des Digitalpaktes, informierte das Gemeindeoberhaupt.
Mit einer Privatspende in Höhe von 5000 Euro beteiligte sich die Falkenbergerin Elena Mayer. Wie Inge Dick berichtete, wandte sich Elena Mayer vor einigen Monaten an die Schulleitung. Mayer stellte eine vierstellige Spende in Aussicht. Anlass war der damalige Distanzunterricht. Matthias Grundler betonte: „Ich bin stolz, dass das digitale Zeitalter auch in unserer Schule angekommen ist. Um das Ziel erreichen zu können, haben sich alle sehr engagiert.“
Bei einem kleinen Festakt im Pausenhof der Falkenberger Grundschule unterstrich Grundschulrektorin Inge Dick: „Dank der von Elena Mayer überlassenen Spende, der staatlichen Förderung und dem finanziellen Beitrag des Schulverbandes beziehungsweise der zuständigen Kommunen konnte für jedes Kind letztlich ein modernes Gerät angeschafft werden.“
Die Neuausstattung begeisterte auch Schulamtsdirektor Rudi Kunz: „Ihr könnt unheimlich stolz sein. Es ist nicht üblich, dass eine schulische Einrichtung komplett mit Tablets ausgestattet ist.“ Beschlossene Sache sei die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft, informierte Schulleiterin Inge Dick.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.