„Ich bin in der Schweiz, in Klosters.“ Telefonieren sei schwierig, entschuldigte sich Gerhard Bauer am Sonntag beim Vorsitzenden der DJK Falkenberg. Was er dort gemacht und von dort mitgebracht hatte, erfuhr man beim Empfang im Rathaus.
Der Ski-Langläufer Gerhard Bauer wurde in der Schweiz, zusammen mit Teamkameraden vom SC Monte Kaolino Hirschau, Weltmeister in der 4 x 5 Kilometer-Langlaufstaffel der Herren. An den Start ging Bauer für die DJK Falkenberg.
Bild: wro
Dem neuen Weltmeister auf Langlauf-Skiern, Gerhard Bauer (rechts), gratulierten auch die Freunde vom Oberpfälzer Waldverein aus Falkenberg.
Bild: wro
DKJ Vorsitzender Wolfgang Knoll, der mit einem Geschenk gratulierte, sprach von einem "Markenzeichen", das man nicht alle Tage habe.
Bild: wro
Bürgermeister Matthias Grundler (links) war stolz auf Gerhard Bauer (links) und glücklich über den seltenen Anlass für einen Festakt im Rathaus.
Bild: wro
Bereits seit Sonntag freut sich Ehefrau Martina Bauer über den Erfolg ihres Mannes Gerhard.
Bild: wro
Die ersten Skier bekam Gerhard Bauer, als er Schüler war. Deren Vorbesitzer war sein Vater, Robert Bauer (rechts).
Bild: wro
Beim Festakt im Rathaus bekam Gerhard Bauer von Bürgmeister Matthias Grundler (rechts) das Gemeindewappen in Form eines Hinter-Glas-Bildes geschenkt.
Bild: wro
Höhepunkt des Festaktes beim Empfang im Falkenberger Rathaus war der Eintrag ins Goldene Buch der Marktgemeinde.
Bild: wro
Die Aufgabe, sich ins Goldene Buch eintragen zu dürfen, war für den Weltmeister aus Falkenberg, Gerhard Bauer, völlig ungewohnt.
Bild: wro
Zu den Gästen beim Festakt im Sitzungssaal des Rathauses in Falkenberg, gehörten auch Abordnungen der DJK und des Oberpfälzer Waldvereins (von rechts).
Bild: wro
Die Seite im Goldenen Buch war bereits vorbereitet. Was noch fehlte war Bauers Unterschrift.
Bild: wro
Mitgestaltet wurde der Empfang am Montag von den Heusterz Musikanten.
Bild: wro
Die von der World Masters Cross-Country Ski-Association alljährlich veranstaltete Wintersportveranstaltung in Klosters im Schweizer Kanton Graubünden gilt als Weltmeisterschaft im Amateurbereich. Medaillensieger bei der 4-Mal-5-Kilometer-Staffel der Herren war der Ski-Langläufer Gerhard Bauer, der für die DJK Falkenberg an den Start gegangen war. Um den Hals trug der 56-jährige Falkenberger und frischgebackene Weltmeister am Montag die (laut Bauers Angaben) aus Schweizer Gneis handgefertigte Medaille.
Eintrag ins Goldene Buch
Von Freunden, oft auch von seiner Ehefrau Martina, wird Bauer „Festus“ genannt. Auf Skiern steht er seit seiner Kindheit. „Die ersten Bretter habe ich von meinem Vater Robert übernommen, der damit zuvor gefahren war“, erklärte Bauer gegenüber Oberpfalz-Medien. „Allen Respekt, kann ich nur sagen“, kommentierte der 84-jährige Robert Bauer den Welt-Erfolg seines Sohnes. Der Titel sei „eine Wahnsinnsleistung“. Solch ein „Markenzeichen“ habe man nicht alle Tage, gratulierte der Vorsitzende der DJK Falkenberg, Wolfgang Knoll. „Heute haben wir einen feierlichen Anlass." Den habe man nur sehr selten, gratulierte Bürgermeister Matthias Grundler. Danach bat er den Weltmeister um einen Eintrag ins Goldene Buch der Marktgemeinde.
Von einem „guten Ausgleich für Gerhard“ sprach Gattin Martina beim Festakt. Freilich sei auch sie stolz, gestand sie. Glückwünsche folgten auch von den Abordnungen der DJK und des Oberpfälzer Waldvereins aus Falkenberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.