Hirschau
17.03.2025 - 09:18 Uhr

Goldmedaillen für Hirschauer Masters-Langläufer

Vier Läufer des SC Monte Kaolino Hirschau waren zuletzt bei der inoffiziellen WM der Senioren-Skilangläufer im schweizerischen Klosters. Einen Staffelerfolg gab es auch mit einem Falkenberger.

Bei den diesjährigen World Masters im Skilanglauf holte Markus Meister drei Medaillen. Zweimal Gold über 10 und 20 Kilometer, sowie Silber in der Staffel Bild: Markus Meister/privat
Bei den diesjährigen World Masters im Skilanglauf holte Markus Meister drei Medaillen. Zweimal Gold über 10 und 20 Kilometer, sowie Silber in der Staffel

Beim diesjährigen Masters-Worldcup in Klosters (Schweiz) erreichten die Hirschauer Skilangläufer hervorragende Platzierungen. Die einwöchige Veranstaltung gilt auch als Weltmeisterschaft der Senioren, das heißt für Sportler über 30, die in den zwei Jahren zuvor nicht bei den Profis gestartet sind. Man könnte sie daher auch als die Weltmeisterschaft der Amateursportler im Skilanglauf bezeichnen.

Jeder Sportler kann sich dabei für drei Rennen anmelden, je eine Kurz- Mittel und Langstrecke. Wobei der Sportler selbst entscheidet, in welcher Technik, also klassisch oder Skating er an den Start gehen möchte. Für den Skiclub Monte Kaolino haben vier Sportler den Weg in die Schweiz angetreten: Wolfgang Uschold, Bernhard Langer, Frank Neumeier und Markus Meister.

Bernhard Langer war der erfolgreichste des Hirschauer Quartetts. Er brachte von den Einzelrennen, über 10, 20 und 30 Kilometer, jeweils in der klassischen Technik einen kompletten Medaillensatz mit aus der Schweiz. Darüber hinaus gewann er mit seiner Staffel Gold. In dieser Staffel lief mit Gerhard Bauer aus Falkenberg noch ein weiterer Sportler aus der Region.

Fast genauso erfolgreich war Markus Meister. Er kann sich über zwei Goldmedaillen über 10 und 20 Kilometer in der klassischen Technik sowie eine Silbermedaille in der Staffel freuen. In dieser Staffel lief mit Wolfgang Uschold auch ein zweiter Hirschauer. Uschold holte zudem die Bronzemedaille über die 20 Kilometer Skating, dazu belegte Uschold den undankbaren vierten Platz auf den 30 Kilometern, wo er das Podest nur um einen Wimpernschlag verpasste. sowie einen guten sechsten Platz auf dem "10er", ebenfalls in der freien Technik. Frank Neumeier rundete das hervorragende Abschneiden der Hirschauer mit guten Mittelfeldplatzierungen in den einzelnen Wettbewerben ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.