Eingeladen hatte das „Forum Falkenberg“. Tracht war gewünscht, aber kein Muss. Für die Veranstaltung hatte man gleich zwei Säle reserviert. Im Kapitelsaal saß man zusammen. Aus dem Rittersaal, gleich daneben, wurde ein Tanzboden gemacht, wo die „Ponader Boum“ aus Nagel - Vater und drei Söhne - aufspielten und zu Walzer, Polka und Rheinländer animierten. Drehen konnte man sich aber auch zu vielen anderen Tänzen. Da war für jeden etwas dabei. Den Anfang machte eine Polonaise, dann folgte der Auftanz, ein gemeinsamer Rundtanz bildete den Abschluss.
Auch für Nur-Zuhörer war einiges geboten: Das beliebte "Neualbenreuther Zwio" war in der Burg, um ein paar Kostproben seiner feinsinnigen und unterhaltsamen Lieder zum Besten zu geben. Miteinander wurden zwischendurch bekannte Lieder gesungen. Hedwig Bauer spielte mit dem kleinen Akkordeon auf. Es war halt alles so, wie es Brauch ist bei der Kirwa in Falkenberg. Für das leibliche Wohl war mit Kirwakouchn, Zoigl und Brotzeiten natürlich auch gesorgt.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.