Unter Feuerwehrkameraden hilft man einander – das versteht sich auch bei den drei Trabitzer Wehren von selbst. So war es keine Frage, dass die Feuerwehr Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel half, als die Burkhardsreuther Nachbarwehr 2018 ihren 125. Gründungstag feierte.
„Ihr wart für uns da, habt einen Großteil der anfallenden Arbeit übernommen, und darum hatten auch wir uns vorgenommen, heuer bei eurem 125-Jährigen handfest mit zuzupacken“, bekräftigte der Burkhardsreuther Kommandant Stefan Groß beim Besuch zur Besichtigung des neuen Feilersdorfer Einsatzfahrzeugs. "Die Absage eures Jubiläumsfestes hat auch uns betroffen gemacht – immerhin können wir uns vorstellen, wie viel Mühe ihr schon in die Vorbereitungen gesteckt hattet und was für einen Verlust das für euch bedeutet.“
Angesichts dieser Ausnahmesituation habe sich das Burkhardsreuther Leitungsteam zu einer Geste des Dankes und der Solidarität entschlossen: „Wir haben euch ein kleines Geldgeschenk zur freien Verfügung mitgebracht – vielleicht für eure Jugend oder für euer neues Fahrzeug.“ Aus der „Ehrensache“, bei dem hoffentlich im kommenden Jahr als „125-plus-eins-Feier“ nachgeholten Fest mit anzupacken, wolle man sich damit keinesfalls „freikaufen“, betonte Stefan Groß: „Wenn euer Jubiläum dann stattfinden kann, werden wir euch nach Kräften helfen.“ Über diese Zusage freute sich der Feilersdorfer Kommandant Gerhard Wiesent. Anschließend stellte Wiesent den Nachbarn das im August in Dienst gestellte Einsatzfahrzeug vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.