Glaubt man der Wissenschaft, so klang die Steinzeit vor 10 000 Jahren in einer Ära besonders warmen Klimas aus. Insoweit bot der "Steinzeitabenteuer"-Spielenachmittag, den die Feuerwehr Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft für das Trabitzer Kinderferienprogramm organisierte, mit hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein eine quasi zeitgenössische Atmosphäre.
Freilich war die tropische Hitze am Sonntag wohl auch daran schuld, dass heuer nicht ganz so viele kleine und große Besucher den runderneuerten Feilersdorfer Spielplatz bevölkerten wie in früheren Jahren. "Wir sind trotzdem zufrieden", resümierte Feuerwehrvorsitzender Stefan Lex. Besonders beliebt waren die künstliche Höhle, in der man sich als "Höhlenmaler" versuchen konnte, und der Kettenbastel- und Tattoostand, der daran erinnerte, dass auch die Steinzeitmenschen sich schon gern schmückten, schminkten und bemalten.
Bei verschiedenen Geschicklichkeitsspielen, auf der Hüpfburg, beim Pinata-Knacken und Stockbrotgrillen konnten sich die kleinen "Freds" und "Wilmas" ebenfalls die Zeit vertreiben. Als Mittagessen servierten die in "Steinzeitgewänder" gekleideten "Jäger und Sammler" vom Organisationsteam schmackhaften "Kammbraten vom freilebenden Bio-Mammut" und hielten später außerdem das "Lagerfeuer", sprich den Grill, für Steaks und Bratwürste heiß.
Ein gut bestücktes Kuchenbuffet und ein den schweißtreibenden Temperaturen angemessener, überaus reichlicher Getränkevorrat durften beim sommerlichen Steinzeitabenteuer natürlich nicht fehlen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.