Zubereitung: Die beiden Zwiebelhälften mit dem Lorbeerblatt und den Nelken spicken. In einen Topf 450 Milliliter Milch und die Sahne gießen. Den Kabeljau und den geräucherten Fisch hineingeben und zum Kochen bringen. Rund acht Minuten köchelnd garen.
Den Fisch herausnehmen und auf eine Platte geben. Den Sud durch ein Sieb in eine Kanne seihen. Sobald der Fisch etwas abgekühlt ist, das Fleisch in grobe Stücke zerpflücken.
Den Fisch in einer Auflaufform verteilen. Sie sollte 1 3/4 Liter fassen können. Die Eier in acht Minuten hart kochen, abschrecken und schälen. Abgekühlt in Scheiben schneiden und auf dem Fisch verteilen.
In einem Topf die Hälfte der Butter zerlassen. Das Mehl unter Rühren eine Minute darin anschwitzen. Den Topf vom Herd nehmen und nach und nach den Sud einrühren. Anschließend auf dem Herd unter ständigem Rühren den Sud langsam zum Kochen bringen. Einige Minuten leicht köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Nun die Petersilie unterrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce über den Fisch verteilen und abkühlen lassen. Rund eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Die Kartoffeln 15 bis 20 Minuten kochen. Abgießen, zerstampfen und mit der restlichen Butter und dem Eigelb vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. So viel von der restlichen Milch einarbeiten, dass ein glattes, streichfähiges Püree entsteht.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen, das Püree über dem Fisch verstreichen und die Oberfläche mit einer Gabel verzieren. 35 bis 40 Minuten backen bis sich eine goldbraune Kruste bildet. (nd)
Kabeljau-Pie
Zutaten:
1 kleine Zwiebel (halbiert)
2 Gewürznelken
1 Lorbeerblatt
600 Milliliter Milch
300 Milliliter Sahne
450 Gramm Kabeljaufilet
225 Gramm geräuchertes
Kabeljaufilet
4 Eier
100 Gramm Butter
45 Gramm Mehl
5 Esslöffel gehackte Petersilie
frisch geriebene Muskatnuss
Salz
frisch gemahlener
weißer Pfeffer
1,25 Kilo mehlig kochende
Kartoffeln (geschält)
1 Eigelb



Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.