Fensterbach
29.07.2021 - 10:54 Uhr

25 Jahre im Fensterbacher Gemeinderat

Seit einem Vierteljahrhundert gehört Franz Ziegelmeier dem Fensterbacher Gemeinderat an. Dafür gab es nun einen Dank des Bürgermeisters – und mehr.

Franz Ziegelmeier (links) gehört seit 25 Jahren dem Fensterbacher Gemeinderat an. "Auf Dich war immer Verlass", lobte Bürgermeister Christian Ziegler und übergab Geschenke. Bild: Houschka
Franz Ziegelmeier (links) gehört seit 25 Jahren dem Fensterbacher Gemeinderat an. "Auf Dich war immer Verlass", lobte Bürgermeister Christian Ziegler und übergab Geschenke.

Er ist der Dienstälteste unter den Fensterbacher Gemeinderäten. 1996 erstmals gewählt, gehört Franz Ziegelmeier dem Gremium seit 25 Jahren an. Nun stand der 59-Jährige aus Wolfring im Mittelpunkt einer Dankabstattung durch Bürgermeister Christian Ziegler.

Bei einer Sitzung in der Dürnsrichter Schulturnhalle lobte Ziegler die ehrenamtliche Arbeit Ziegelmeiers, attestierte ihm "überlegtes Argumentieren" und sah in dem hauptberuflich als Postbote arbeitenden Kommunalpolitiker einen Garanten für die Umsetzung von Bürgeranliegen. "Auf Dich", so das Gemeindeoberhaupt, "war in all der Zeit immer Verlass."

Franz Ziegelmeier, in seinem Heimatdorf seit langer Zeit auch Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins, war an der Seite des verstorbenen Hans Schrott als Vizebürgermeister tätig, er gehörte Gremien an und ist gegenwärtig Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses. "Immer mit vollem Einsatz", wie Christian Ziegler anerkannte und neben einem Gemeindewappen auch einen Essensgutschein überreichte.

Nach 25 Jahren bilanzierte Ziegelmeier: "Es hat immer Spaß gemacht, für unsere Gemeinde zu arbeiten". Dann nahm er Platz, um sogleich einen allseits akzeptierten Vorschlag zu machen. Es ging um einen neuen Straßennamen in Högling. Da diese Trasse im vorderen Bereich bereits Ringstraße heißt, könne man sie im weiteren Verlauf ebenfalls Ringstraße nennen, meinte Ziegelmeier. Damit war das Thema abgehakt.

Fensterbach26.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.