Bei einer Sitzung des Fensterbacher Gemeinderats hat der zur Höglinger Feuerwehrführung gehörende Hubert Meierhofer jun. einen Bericht zum Baufortschritt am Höglinger Feuerwehrhaus erstattet. Er drehte sich nicht um mögliche Kostensteigerungen des Projekts und war, wenn man so wollte, eine Momentaufnahme.
Der Rohbau steht längst. Er entstand in einem zunächst nicht für möglich gehaltenen Zeitfenster. Jetzt, so Meierhofer, seien die Elektroinstallationen abgeschlossen, gehe man an die Verputzarbeiten im Innenbereich. Materialien für noch bevorstehende Arbeiten seien eingelagert, ließ er wissen und informierte über Brandschutz-Schiebetüren, die nun weitaus kostengünstiger kommen, als ursprünglich angenommen. Beim gesamten Projekt packen die Feuerwehrmitglieder selber fleißig mit an.
Auch die Herstellung der Außenanlagen haben laut Hubert Meierhofer jun. begonnen. Ins Auge falle dabei eine wuchtige Stützmauer, die zweigeteilt auf 40 Metern Länge errichtet wurde. Der ursprüngliche Plan sei dabei noch einmal in die jetzige Form geändert worden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.