Fensterbach
13.09.2018 - 14:38 Uhr

Neues Kapitel für Fußballerinnen

Nur sieben Jahre nach der Gründung der Abteilung Damenfußball treten die B-Juniorinnen der DJK Dürnsricht-Wolfring in der Landesliga an. Damit beginnt nun ein neues Kapitel im Bereich Mädchenfußball.

Die B-Juniorinnen der DJK Dürnsricht-Wolfring starten am Samstag in die Landesliga-Saison. Bild: exb
Die B-Juniorinnen der DJK Dürnsricht-Wolfring starten am Samstag in die Landesliga-Saison.

Die B-Juniorinnen bestreiten gegen den 1. FC Schweinfurt 05 ihr erstes Spiel in der Landesliga Nord. Für Abteilungsleiter Josef Preitschaft ist der Aufstieg der U17 eine Bestätigung für die kontinuierliche Arbeit im Jugendbereich. "Unsere Trainer haben die Mädchen schon früh gefördert", sagt Preitschaft. Das sei der Grundstock dafür, dass die Mädchen jetzt in der B-Jugend erfolgreich seien.

Noch vor sieben Jahren steckte das Projekt Mädchenfußball bei der DJK in den Kinderschuhen. An einem Schnuppertraining nahmen im Jahr 2011 etwa 40 Mädchen teil. Schnell reifte die Überlegung, eine Abteilung zu gründen. Denn viele Mädchen trainierten in der E- und F-Jugend schon bei den Jungs mit. Noch im selben Jahr wurde eine U13-, eine U15- und eine U17-Mädchenmannschaft im Punktspielbetrieb angemeldet - und das, obwohl die Gründung einer Mädchenmannschaft im Umfeld der DJK Dürnsricht-Wolfring am Anfang auch skeptische Reaktionen hervorrief. Denn schon zuvor betreute die DJK eine hohe Anzahl an Jugendmannschaften.

Für die neu gegründete Mädchenabteilung mussten jetzt noch drei weitere Trainer und Betreuer gefunden werden. Zudem gab es logistische Herausforderungen: Die Trainingsplätze waren schon durch Jugend- und Herrenmannschaften durchgehende belegt und die Kabinen und Duschräume durften natürlich nicht gleichzeitig genutzt werden. Bei diesem Problem passte es hervorragend, dass im Jahr 2013 das Sportheim in Dürnsricht umgebaut wurde und so weitere Duschräume Platz fanden.

Ein weiterer Erfolg in der noch kurzen Geschichte des Mädchenfußballs bei der DJK Dürnsricht-Wolfring war die Gründung einer Damenmannschaft im Jahr 2017. "Wir wollten den Mädchen die Chance geben, auch nach dem Jugendbereich bei uns Fußball zu spielen", erklärt Abteilungsleiter Preitschaft. Bis zum vergangenen Jahr mussten die Mädchen, die zu alt für die B-Jugend waren, zu einem anderen Verein wechseln, um weiter im Punktspielbetrieb zu spielen. Zunächst geht es für die Damenspielerinnen von morgen aber erst einmal um den Klassenerhalt in der Landesliga. Vor dem ersten Spiel der B-Juniorinnen am Samstag in Schweinfurt zeigt sich Josef Preitschaft optimistisch, was das Saisonziel angeht: "Die Mädchen haben in der Saisonvorbereitung gezeigt, dass sie in der Landesliga Punkte sammeln können." Auch die anfänglichen Skeptiker seien mittlerweile überzeugt. "Immer öfter erkundigen sich die Leute aus dem Ort, wann das nächste Spiel der Damen ansteht", erzählt Preitschaft.

Am Wochenende beginnt die Saison für die Mannschaften wieder. Die Damen spielen am Samstag, 15. September, um 16 Uhr beim TSV Winklarn. Die B-Juniorinnen bestreiten am Sonntag, 16. September, um 15.30 Uhr beim 1. FC Schweinfurt 05 ihr erstes Landesligaspiel, und die C-Juniorinnen empfangen am Sonntag um 10.30 Uhr den SV Illschwang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.