Geboren wurde Rosa Auerbach 1930 in Knölling (Gemeinde Fensterbach). Nach der Schulzeit absolvierte sie eine Ausbildung in Hauswirtschaft, die ihr später im Berufs- wie auch im Familienleben von großem Nutzen war. 1954 heiratete sie ihren Mann Anton Auerbach und zog nach Wolfringmühle, wo beide mit Fleiß und Herzlichkeit das heutige Hotel Wolfringmühle aufbauten. 1958 wurde dafür mit einem Gasthaus der Grundstein gelegt.
1974 folgte die Erweiterung zum Hotel sowie die Auflösung der hauseigenen Metzgerei und des Schlachthauses. Ein Jahr später kauften die Eheleute das benachbarte Sägewerk und bauten es um. So entwickelte sich der Familienbetrieb stetig weiter und wurde zu einem überregional bekannten Gasthof und Hotel.
1982 bauten die Auerbachs ihren jetzigen Alterssitz. 1983 übergaben sie den Ponyhof mit Hotel und Gaststätte an Sohn Josef, 1984 die Viehhandelsgeschäftsstelle an Sohn Toni. Damit begann für die Jubilarin der wohlverdiente Ruhestand, den sie mit Freude und Tatkraft ausfüllte.
Rosa Auerbach war und ist eng mit ihrer Heimat verbunden. Sie ist treue Kirchgängerin sowie langjähriges Mitglied im Obst- und Gartenbauverein Wolfring und im Katholischen Landvolk. Mit ihrem offenen Ohr und ihrem großen Herzen ist sie für ihre Familie unverzichtbar: Ihre 4 Kinder, 9 Enkel und 16 Urenkel wissen ihre Nähe und Fürsorge bis heute sehr zu schätzen. Ein schwerer Verlust war für sie der Tod ihres Mannes Anton, mit dem sie fast 70 Jahre ihres Lebens teilte. Er verstarb Anfang vergangenen Jahres.
Zu ihrem Ehrentag gratulierten zahlreiche Gäste, darunter Pfarrer Heinrich Rosner sowie der stellvertretende Bürgermeister Franz Ziegelmeier, die im Namen der Kirche und Gemeinde ihre Anerkennung und die besten Wünsche überbrachten.
Dankbar und lebensfroh blickt die Jubilarin auf ihre 95 Jahre zurück. Ihr Lebensmotto lautet: „Jeder Tag ist ein Geschenk – und solange man lachen kann, ist das Leben schön.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.