Als Bürgermeister Christian Ziegler kürzlich das Kinderhaus Fensterbach besuchte, erzählte er Leiterin Sandra Honig, dass sich seit 21. Juli elf Soldaten der Patenkompanie 3./104 aus Pfreimd in Litauen befinden. Sie nehmen dort im Rahmen eines Gefechtsverbandes an einem sechsmonatigem Einsatz im Zuge einer NATO-Übung teil. Seit Beginn im Jahr 2017 waren mehr als 3500 Soldaten daran beteiligt. Daraus entstand die Idee, den Uniformierten zu Weihnachten kleine Schutzengelchen zu basteln.
Aus seiner beruflichen Verwendung beim Familienbetreuungszentrum der Bundeswehr in Kümmersbruck wusste Ziegler, dass dies im Einsatzland bei den Bundeswehrangehörigen "sehr gut ankommt. Gerade über die Weihnachtstage, fern der Heimat, ist ein jeder Gruß willkommen."
Gesagt, getan. Flugs wurden von der Kindern Weihnachtsschutzengel aus Holz gebastelt, welche Bürgermeister Ziegler jetzt dem Kompaniechef, Hauptmann Nico Rudolf, und Oberstabsfeldwebel Oliver Stephan überreichte. „Diese Engelchen werden wir über die Feldpost Darmstadt ins Einsatzland schicken. Selbstverständlich werden wir ins Paket auch etwas Leckeres für den Magen, in der Form von Lebkuchen geben und es darf die Fensterbachseife nicht fehlen,“ so Ziegler. Die Grüße der beiden Reservistenkameradschaften aus Högling und Dürnsricht-Wolfring werden ebenso überbracht.
Hauptmann Rudolf bedankte sich gerührt im Namen seiner Truppe. Besonderer Dank galt den Kleinen vom Kinderhaus Fensterbach, welche durch ihre Mühe bestimmt Freude und ein Lächeln in die Herzen der sich im Einsatz befindlichen Zaubern zaubern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.