Fensterbach
06.06.2025 - 16:43 Uhr

Tag des Gartens bei Godelmann zieht 3.000 Besucher an

Der Tag des Gartens bei Godelmann lockte trotz Regen zahlreiche Besucher an. Neben einem vielfältigen Programm wurde der Erlös an Cycling2help gespendet.

Am Sonntag, 1. Juni, fand der Tag des Gartens bei Godelmann in Fensterbach statt. Trotz Regen am Vormittag strahlte die Sonne pünktlich zur Eröffnung. Rund 3.000 Besucher aus der Region nahmen an dem Event teil, das sich in den letzten 15 Jahren zu einem Familienfest entwickelt hat. Silvia Godelmann, die das Event resümierte, zeigte sich zufrieden mit der Resonanz.

Vielfältiges Programm für die ganze Familie

Der Tag des Gartens bot weit mehr als eine Gartenausstellung. Im neugestalteten Bereich Ideen-Garten präsentierten über 27 Aussteller Kunstwerke aus Holz, Metall und Keramik sowie Pflanzen und Whirlpools. Der Essensbereich lockte mit gegrilltem Fisch, Burgern, Bratwurstsemmeln, Pizzastücken und Kuchen. Ein großer Kinderbereich mit Kinderschminken, Hüpfburgen und Geschicklichkeitsspielen sorgte für strahlende Kinderaugen.

Besucher konnten auf einer Oldtimer-Traktoren-Rundfahrt das mehr als 30 Hektar große Firmenareal erkunden. Im Godelmann-Kino wurden sie mit Popcorn und einem Film über die verschiedenen Gewerke und das Ausbildungsangebot des Unternehmens versorgt. Im Stein-Erfinder-Labor konnten die Gäste den Stein-Erfindern bei Live-Vorführungen über die Schulter schauen.

Spende an Cycling2help

Wie in den vergangenen Jahren spendet Godelmann den Reinerlös des Verkaufs von Bratwürsten, Getränken, Kaffee und Kuchen an einen wohltätigen Zweck. In diesem Jahr kamen 2.000 Euro zusammen, die zusammen mit der regulären Unterstützung auf 3.000 Euro aufgestockt wurden. Die Spende geht an den Verein Cycling2help, der unter anderem die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach unterstützt.

ERSC Amberg stellt Neuzugänge vor

Der ERSC Amberg, seit 2022 von Godelmann als Premiumsponsor unterstützt, war ebenfalls vertreten. Die Wild Lions stellten zwei Neuzugänge für die kommende Saison vor: die 23-jährigen Zwillingsbrüder Tom und Tim Berlin. Am Stand des Eishockey-Vereins konnten Kinder und Jugendliche im Puckschießen Freikarten für die kommende Saison gewinnen.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.