Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gartenbau
Tomaten im Totenreich: Urban Gardening auf Friedhof in Wien
Deutschland und die Welt
15.08.2022
Obst und Gemüse in Mini-Gärten: Urban Gardening liegt noch immer voll im Trend. Eine Stadt der Toten ist dabei aber ein eher ungewöhnlicher Ort.
Bildergalerie
OnetzPlus
Selbst die kleinste wilde Nische im Garten ist Gold wert für heimische Vögel, Insekten und Co.
Tirschenreuth
05.07.2022
Der Landesbund für Vogelschutz ruft zu mehr Mut für ungepflegte Gärten auf. Wer mitmacht, dem wird eine Auszeichnung versprochen. Dieter Brandl vom LBV aus Tirschenreuth erklärt, was zu tun ist.
OnetzPlus
"Infusion" für durstige Bäume: Pfreimd und Nabburg erproben Bewässerungssack
Pfreimd
04.07.2022
Braunes Gras und welke Blätter fast überall, der Klimawandel lässt grüßen. Auf den Bauhöfen in Nabburg und Pfreimd setzt man jetzt auf eine "Infusion" für neu gepflanzte Bäume.
Tirschenreuther Gartentage zogen trotz Hitze Menschenmassen an
Tirschenreuth
28.06.2022
Flanieren, Schlemmen, Kaufen und Musik genießen: Über 10 000 Besucher ließen sich am vergangenen Wochenende nicht von den heißen Temperaturen abhalten und genossen das Ambiente der Gartentage im Fischhofpark in Tirschenreuth.
Genuss für alle Sinne bei den Gartentagen in Tirschenreuth
Tirschenreuth
20.06.2022
Die Tirschenreuther Gartentage sollen nach einer coronabedingten Mini-Ausgabe im September 2021 heuer wieder ein Publikumsmagnet werden. Das Rahmenprogramm bietet allerlei Genüsse für die Augen, die Ohren und den Gaumen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kakteen-Züchterin begeistert Fachwelt
Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
15.06.2022
Ein Kaktus aus Turin hat als erster das Herz von Sonja Scheitinger erobert. Inzwischen besitzt die 56-Jährige in Dürnsricht ein riesiges Gewächshaus voller stacheliger Lieblinge – und einen guten Ruf als Züchterin.
OnetzPlus
Gütterner Familien-Unternehmen Schinner hat große Pläne für die Zukunft
Güttern bei Fuchsmühl
29.05.2022
Hans-Joachim Schinner hat seinen Beruf von der Pike auf gelernt. Bereits in jungen Jahren übernahm er Verantwortung im elterlichen Garten-Fachbetrieb. Seinen Blick richtet der 52-Jährige, der viel vorhat, in die Zukunft.
Kinder des Gartenbauvereins Gunzendorf legen 15 kreative Mini-Gärten an
Gunzendorf bei Auerbach
24.05.2022
Die Kinder des Gunzendorfer Obst- und Gartenbauvereins beteiligen sich am Kinder- und Jugendwettbewerb "Wir packen unseren Garten in die Kiste". Unter dem Motto „Jeder Quadratmeter Garten zählt" entstanden 15 kreative Mini-Gärten. Den Wettbewerb organisiert der Amberg- …
Obst- und Gartenbauverein Obersdorf-Unterschwaig beim Blumenschmuckwettbewerb vorne dabei
Sulzbach-Rosenberg
11.05.2022
Wie in der übrigen Vereinswelt schränkte die Coronapandemie auch beim Obst- und Gartenbauverein (OGV) Obersdorf-Unterschwaig die Vereinsaktivitäten erheblich ein. Wie bei der Hauptversammlung im Obersdorfer Schützenheim deutlich gemacht, beschränkten sich die Aktionen im …
So halten Akkus für Gartengeräte und Elektrowerkzeug länger
BesserWissen
06.05.2022
Bohrschrauber oder Rasenmäher: Arbeitsgeräte mit Akku sind so gut geworden, dass sie zu Modellen mit Elektro- und Benzinmotoren aufgeschlossen haben. Aber man muss die Akkus gut pflegen.
Landesbund für Vogelschutz sucht vogelfreundliche Gärten
Deutschland und die Welt
02.05.2022
Platz für Vögel und Insekten, Blüten vom Frühjahr bis zum Herbst - kurzum: Das Gegenteil von Stein und Beton wollen Naturschützer in Bayerns Gärten etablieren. Dazu gibt es nun eine Art Wettbewerb.
Sieg für die Oberviechtacher "Vielfaltsmacher"
Oberviechtach
26.04.2022
Die "Vielfaltsmacher" aus Oberviechtach sahnen im Wettbewerb des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau- und Landespflege ab. Mit dem Slogan "Ovi- da blüht uns was" holen die Gartler der Eisenbarthstadt den ersten Preis.
Gartenbauverein Nabburg ehrt langjährige Mitglieder
Nabburg
11.04.2022
Der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein konnte nun nach fast zweieinhalbjähriger Pause wegen der Corona-Pandemie wieder eine Jahreshauptversammlung abhalten. Vorsitzender Walter Wolf begrüßte laut Vereinsmitteilung neben 28 Mitgliedern auch Bürgermeister Frank Zeitler …
OnetzPlus
Ideensammlung für eine Landesgartenschau in Auerbach läuft
Auerbach
13.01.2022
Ein altbekanntes Format in der Kommunalpolitik zeigt sich wandlungsfähig: Mehr als 100 Leute schauen rein bei der Bürgerversammlung der Stadt Auerbach - und müssen dazu nicht einmal aus dem Haus gehen.
Bezirksverband für Gartenbau und Landschaftspflege zieht in Falkenberg Bilanz
Falkenberg
26.11.2021
Der Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau und Landschaftspflege tagte in Falkenberg. Eingebunden in die Jahreshauptversammlung waren eine Burgführung, Vortrag und Ehrung. Positiv beleuchtete man die Jugendarbeit. Thema war auch Corona.
OnetzPlus
Fachmann aus Tirschenreuth zeigt den richtigen Obstbaumschnitt
Leugas bei Wiesau
15.11.2021
Simon Rauch hat die Obstbäume, Harald Schlöger weiß mit ihnen umzugehen. Als Team wollen der Kreisgartenfachberater und der Biogemüsebauer ihre Erkenntnisse in einem Kurs an viele Gärtner weitergeben. Vorab gibt es schon ein paar Tipps.
Ehrungen bei der Siedlergemeinschaft Wurz
Wurz bei Püchersreuth
24.10.2021
Über viele Jahrzehnte engagieren sie sich für die Siedlergemeinschaft Wurz. Nun wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet.
Obstbaum-Aktion des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Thanstein
Dautersdorf bei Thanstein
18.10.2021
Bei der Obstbaum-Aktion des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Thanstein konnte sich der junge Erdenbürger Elias Meixensperger über einen Sauerkirschbaum freuen. Ähnlich wie die Bäume, so soll auch das Leben der neugeborenen Kinder stets reiche Frucht tragen, …
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
OnetzPlus
Selbst die kleinste wilde Nische im Garten ist Gold wert für heimische Vögel, Insekten und Co.
Tirschenreuth
05.07.2022
Der Landesbund für Vogelschutz ruft zu mehr Mut für ungepflegte Gärten auf. Wer mitmacht, dem wird eine Auszeichnung versprochen. Dieter Brandl vom LBV aus Tirschenreuth erklärt, was zu tun ist.
Tirschenreuther Gartentage zogen trotz Hitze Menschenmassen an
Tirschenreuth
28.06.2022
Flanieren, Schlemmen, Kaufen und Musik genießen: Über 10 000 Besucher ließen sich am vergangenen Wochenende nicht von den heißen Temperaturen abhalten und genossen das Ambiente der Gartentage im Fischhofpark in Tirschenreuth.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kakteen-Züchterin begeistert Fachwelt
Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
15.06.2022
Ein Kaktus aus Turin hat als erster das Herz von Sonja Scheitinger erobert. Inzwischen besitzt die 56-Jährige in Dürnsricht ein riesiges Gewächshaus voller stacheliger Lieblinge – und einen guten Ruf als Züchterin.
OnetzPlus
Fachmann aus Tirschenreuth zeigt den richtigen Obstbaumschnitt
Leugas bei Wiesau
15.11.2021
Simon Rauch hat die Obstbäume, Harald Schlöger weiß mit ihnen umzugehen. Als Team wollen der Kreisgartenfachberater und der Biogemüsebauer ihre Erkenntnisse in einem Kurs an viele Gärtner weitergeben. Vorab gibt es schon ein paar Tipps.
OnetzPlus
Herbstliches Blumenmeer in Erfurt
Deutschland & Welt
22.09.2021
Dahlien, Rosen und Stauden: Jetzt im Herbst ist die Bundesgartenschau in Erfurt besonders farbenprächtig. Noch bis 10. Oktober ist Zeit für einen Besuch in der Landeshauptstadt Thüringens.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ein Garten wie ein Dschungel: Stilmix im Pflanzen-Dickicht
Schorndorf bei LandkreisCham
18.08.2021
Weder Rasen noch Wiese: Sonja und Volker Seebauer setzen auf die grüne Vielfalt von heimischen und exotischen Pflanzen. Auch viele Kleintiere haben das naturnahe Gartenidyll für sich entdeckt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Friedenfelser Ehepaar baut am Paradies für Mensch und Tier
Friedenfels
15.08.2021
Die Natur im Garten fördern. Das ist das Anliegen von Ingrid und Bernhard Stilp. Ihr Eifer für ihren Naturgarten in Friedenfels kommt auch vielen Tieren zugute. Die Auszeichnung Naturgarten ist für sie eher zweitrangig.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tummelplatz für Insekten & Co: Zertifizierter Naturgarten in Pleußen
Pleußen bei Mitterteich
08.08.2021
Gabi und Stefan Werner dürfen ihren Garten seit einigen Tagen offiziell "Naturgarten" nennen. Wie der aussieht und was für eine Zertifizierung notwendig ist, erklären sie bei einem kleinen Rundgang.
Bildergalerie
OnetzPlus
Flosser Gartenkrähen wachsen und gedeihen
Floss
06.08.2021
Die Natur in ihrer Vielfalt zu schützen, ist in Zeiten des Klimawandels wichtiger denn je. Seit zehn Jahren ist dies auch der Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Floß ein großes Anliegen.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben