Zum traditionellen Bergfest hatten Feuerwehr, Gut Holz Fensterbach und OGV Wolfring geladen. Die alten Bäume auf dem Wolfringer Berg spendeten angenehmen Schatten und luden ein zu fröhlichen Stunden. Das Bergfest begann am Vormittag mit einem Festgottesdienst zu Ehren Marias unter freiem Himmel. Ruhestandspfarrer Johann Schächtl und Urlaubsvertreter Pfarrer Ikenna Onovo erinnerten an die Bedeutung des Festes zu Ehren Mariens und segneten die von der KAB gebastelten oder mitgebrachten Kräuterbuschen. Anschließend ließen sich die Besucher beim Frühschoppen die Weißwürste und das erste Bier schmecken.
Am Nachmittag stand ein umfangreiches Programm an. Auf die Kleinsten übte die Hüpfburg die größte Anziehungskraft auf. Tombola, ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Leckereien und eine Kaffeetheke mit Kuchen waren weitere Angebote an die Besucher. Die Weinbar und angenehme Temperaturen luden dazu ein, am Abend länger sitzen zu bleiben. Die Vorstände der beteiligten Vereine freuten sich über den guten Besuch und darüber, dass die eine oder andere dunkle Regenwolke den Weg am Wolfringer Berg vorbei fand. Für Stimmung sorgte die Musikgruppe „Blechrauschen“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.