Feuerwehr Altenhammer: Neues Vorstandsteam, neues Ehrenmitglied

Altenhammer bei Flossenbürg
10.01.2023 - 11:08 Uhr

Die Neuwahlen des Feuerwehr-Vorstands von Altenhammer bestätigten das Führungsduo Florian Plödt und Silke Schulte-Bahrenberg. Neu im Vorstand ist der Kassier Stefan Birkner.Durch die Schriftführerin Stefanie Fenzl und die neuen Kassenrevisoren Benedikt Hacker und Fabian Zeschick wird der Vorstand vervollständigt. Aus dem Gremium ausgeschieden sind als Kassier Harald Häupler und Kassenrevisor Gerhard Plödt, die sich nach 32 Jahren nicht mehr zur Wahl stellten.

Vorsitzender Florian Plödt ehrte in der Jahreshauptversammlung auch treue Mitglieder. Für 25 Jahre Thomas Graf und Christa Kraus. 65 Jahre: Karl Birkner und Richard Grundler. Der nach 32 Jahren aus seinem Amt ausgeschiedene Kassenrevisor Gerhard Plödt erhielt einen Geschenkkorb. Für seine herausragenden Leistungen für die Feuerwehr Altenhammer wurde Harald Häupler nach vorne gebeten. Häupler wurde 1991 zum Kassier gewählt, seitdem hatte er den Posten inne. Für seinen Weitblick, sein Talent, Probleme zu lösen, seine lockere Art und seine zuverlässige Arbeit hat er zum Wohl des Vereins beigetragen. Aus diesem Grund ernannte ihn der Vorstand zum Ehrenmitglied.

Um den Gemeinschaftssinn zu schärfen, wurde in der JHV bei dem Punkt Wünsche und Anträge beschlossen sich jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus Altenhammer zwanglos zu treffen.

Bürgermeister Thomas Meiler dankte der Feuerwehr für die geleisteten Dienste. "Mit den zwei Feuerwehren im Gemeindegebiet haben wir über 80 aktive junge und erfahrene Kameraden, die die Einsatzfähigkeit sicherstellen." Mit Anfragen der Aktiven nach Lehrgängen unterstreiche die Wehr ihren Wunsch nach bester Ausbildung, um bestmöglich eingreifen und schützen zu können. Kreisbrandmeister Andreas Götz, der für die Ausbildung zuständig ist, sprach von einer Zeitenwende, nachdem der langjährige Kreisbrandmeister (KBM) Alfons Huber aus dem Amt geschieden ist. Er freue sich auf die künftige Zusammenarbeit mit dem neuen KBM, Alexander Klettner. Die digitale Alarmierung werde vor 2026 abgeschlossen sein.

Altenhammer bei Flossenbürg12.01.2023
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.