„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne“ hat der Dichter Jean Paul einmal gesagt. Abenteuer, Geschichten mit Spaß, Spannung und großen Gefühlen hält der Bücherstadl der Pfarrei Fichtelberg bereit.
Selma Markhof, Leiterin des Bücherstadls, zeigte sich mit dem Ergebnis aus dem vergangenen Jahr zufrieden. Das bestätigt auch der Jahresabschlussbericht. Trotzdem ging Corona auch im Jahr 2021 nicht spurlos an der Bücherei vorbei. Das Mitarbeiter-Team wurde vor Herausforderungen gestellt, die es aber mit Bravour meisterte. Das vielseitige Angebot wurde und wird auch während der Pandemie sehr gut angenommen. Corona machte aber auch den meisten der beliebten Handarbeits-Nachmittage einen Strich durch die Rechnung. Diese stehen aber wieder auf dem Programm, ebenso weitere spannende Aktionen.
"Max", "Conni" und "Die drei ???" bei Kindern beliebt
Die Zahl der Leser hat sich mit 319 in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt. Derzeit stehen 4505 Medien – alle digital erfasst – in den Regalen zum Ausleihen bereit. 2251 Medien wurden im vergangenen Jahr insgesamt verliehen. Dabei hatten Romane (1182) wieder die Nase vorn. Die beliebtesten waren mehrbändige Familien-Sagas sowie Krimis von Sebastian Fitzek oder Rita Falk, gefolgt von Kinderbüchern (729), wie „Max ...“, „Conni ...“, „Die drei ???“ und „Die drei !!!“.
Bring- und Abholservice bleibt bestehen
Weiterhin bietet der Bücherstadl einen Bring- und Abholservice an, so dass niemand ohne Lesestoff bleiben muss. Auf der sehr gut aufgestellten Internetseite können Bücher und weitere Medien ausgewählt und bestellt werden, die die Mitarbeiter dann vor der Haustüre abliefern beziehungsweise Gelesenes wieder mitnehmen. Das engagierte Team berät Bücherfreunde kompetent und erfüllt, soweit möglich, sogar deren Wünsche. Das Team weiß mittlerweile auch, welchen Lesegeschmack die Stammkunden haben und stellen gerne eine Auswahl – auch zum Abholen am Bücherstadl – zusammen.
Thema des Monats: Thriller und Krimis
Durch erhaltene Zuschüsse von der Pfarrei, „Tanken & mehr“ aus Altbuch-Erlösen, eine Spende des örtlichen Katholischen Frauenbundes und Unterstützung des Schuhhauses Kuhbandner aus Weidenberg konnte der Bücherstadl im vergangenen Jahr nahezu aus dem Vollen schöpfen und neue attraktive Medien anschaffen. In der Bücherei wird auch eine Auswahl an fair gehandelten Waren angeboten, um den Menschen zu helfen, die dringend Unterstützung brauchen. Für den Februar steht das Thema „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett – Thriller, Spannendes und Spaß nicht nur an langen Winterabenden“ im Vordergrund. Dazu steht ein Korb mit einschlägiger Literatur bereit.
Öffnungszeiten
- Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr, Samstag von 17.00 – 18.00 Uhr, Sonntag von 10.30 - 11.30 Uhr
- www.buecherstadl-fichtelberg.de
- Weitere Informationen unter 0175/5246190 während der Öffnungszeiten
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.