Fichtelberg
07.09.2021 - 10:56 Uhr

Neue Küche für Kindergarten Fichtelberg

Über die neue Küche im Kindergarten freuen sich (von links): Kindergartenleiterin Silke Achatz, Stellvertreterin Anke Schmidt, Köchin Sabine Daubner, CSU-Vorsitzender Siegbert Schöler, Wolfgang Schödel, Bürgermeister Sebastian Voit und Christopher Schödel. Bild: gis
Über die neue Küche im Kindergarten freuen sich (von links): Kindergartenleiterin Silke Achatz, Stellvertreterin Anke Schmidt, Köchin Sabine Daubner, CSU-Vorsitzender Siegbert Schöler, Wolfgang Schödel, Bürgermeister Sebastian Voit und Christopher Schödel.

Der Kindergarten St. Elisabeth in Fichtelberg hat eine nagelneue Küche bekommen. Viele haben mitgeholfen, damit dieser langgehegte Wunsch in Erfüllung ging: Allen voran die örtliche CSU, die die neue Einrichtung mit 2000 Euro aus Mandatsbeiträgen des Bürgermeisters Sebastian Voit an den Ortsverband, der das Geld immer einem gemeinnützigen Zweck zuführt, sponserte. Der Rathauschef, der selbst hier Kindergartenkind war, hatte den Vorschlag für den Neueinbau einer Küche gemacht. Übergeben wurde die Spende von CSU-Ortsvorsitzendem Siegbert Schöler. Wolfgang und Christopher Schödel von Küchen-Schödel aus Nagel richteten die Küche kostenlos ein und spendete zudem 1000 Euro. Auch örtliche Handwerker und weitere Helfer haben tatkräftig unterstützt. "Durch all diese Hilfeleistungen wurde unser Kindergarten mit keinem einzigen Cent belastet“, freut sich Einrichtungsleiterin Silke Achatz ebenso wie ihre Stellvertreterin Anke Schmidt. Silke Achatz betont, wie „bitter nötig wir eine neue Küche brauchten, da die alte seit langem nicht mehr renoviert worden war“. Glücklich über die neue Einrichtung ist auch Köchin Sabine Daubner, die die Kinder täglich mit frisch eingekauften, gesunden, regionalen Zutaten bekocht. Unterstützt haben das Projekt außerdem: Malerbetrieb Uwe Schmelzer, Elektrotechnik Hackenschmidt, Raumausstattung Reichenberger, Tobias und Silke König. Spenden kamen zudem aus der Bevölkerung. Auch der Erlös aus dem vom KITA-Team veranstalteten „kontaktlosen Weihnachtsmarkt“ wurde für die neue Küche verwendet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.