Fichtelberg
18.12.2022 - 13:52 Uhr

Pulverschnee zum Start in die Skisaison im Fichtelgebirge

Pünktlich zum Ski-Opening am Freitag in Bischofsgrün hatte es in der Nacht geschneit und die mit Kompaktschnee präparierte Nordabfahrt am Ochsenkopf noch leicht mit Pulverschnee überzogen. Kein Wunder, dass sich auf der perfekten Piste große und kleine Brettlfans tummelten, während Landrat Florian Wiedemann in seiner Funktion als Vorsitzender des Seilbahnzweckverbandes zusammen mit dem Geschäftsführer der Tourist-Information, Ferdinand Reb, den Bürgermeistern Sebastian Voit (Fichtelberg), Franz Tauber (Mehlmeisel), Axel Herrmann (Warmensteinach) sowie Andreas Munder, Geschäftsführer der Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf, die Wintersaison eröffnete.

Froh ist der Landrat, dass jetzt der Neubau der Seilbahnen – ein 37-Millionen-Euro-Projekt – beschlossene Sache ist und nach der Wintersaison mit dem Bau begonnen werden kann.

Das Skigebiet mit seinen Wintersportorten Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach umfasst zehn Pistenkilometer und zwölf Liftanlagen. 80 Kilometer präparierte Loipen und Winterwanderwege stehen zur Verfügung, zudem Rodelbahnen, Snowboardpark, zwei Profi-Skischulen mit 140 Skilehrern inklusive Ski- und Snowboardverleih. Im Familienland in Mehlmeisel befördern „Zauberteppiche“ kleine Brettlfans und Anfänger nach der Abfahrt auf Fließbändern wieder nach oben. Mit zehn Pistenkilometern stellt sich das Skigebiet am Ochsenkopf ideal für Familien und Skianfänger dar. Zwei Seilbahnen tragen die Skifahrer auf den Ochsenkopfgipfel: Mit 2,3 Kilometern Länge ist die Nordabfahrt die längste alpine Skiabfahrt Nordbayerns. 1,9 Kilometer misst die Südabfahrt mit leichten bis mittelschweren Abfahrten. Beliebt ist das abendliche Skifahren bei Flutlicht bis 22 Uhr. Dies bieten die Skischaukel Geiersberg- und Hempelsberglift, die Klausenlifte, der Gehrenlift und der Bleaml-Alm-Lift. Die Klausenlifte und das Familienland in Mehlmeisel öffnen erst am 25. Dezember.

Die Eintrittskarte in das Ochsenkopf-Skigebiet für die gesamte Wintersaison ist die Saisonverbundkarte „Ochsenkopf Plus“, bei der auch das abendliche Flutlichtfahren inbegriffen ist.

Weitere Informationen: Tourismus GmbH Ochsenkopf, Telefon 0 92 72 / 970 32, E-Mail (info[at]erlebnis-ochsenkopf[dot]de) sowie Internet (www.erlebnis-ochsenkopf.de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.