Mehr als 50 wahlberechtigte Mitglieder der Jungen Union haben am Samstag im Gasthaus Erras in Fichtenhof die Kreistagsliste der Jungen Union aufgestellt. Bei der Wahl im März 2026 führen dann Henner Wasmuth aus Illschwang und Elisabeth Gruber aus Kümmersbruck den Nachwuchs der Kreis-CSU an. Sie vertreten dann 17 Ortsverbände in 24 Gemeinden und 450 Mitgliedern, wie der Ammerthaler JU-Ortsvorsitzende Johannes Weiß in seinem Grußwort betonte. Man sei gut gerüstet.
In seinem Bericht ging Wasmuth auf die Kreistagsarbeit der letzten Jahre ein. Die vergangenen Jahre seien geprägt gewesen von einer Reihe erfolgreicher Initiativen der JU.
Man setze sich dauerhaft für die Jugendfreizeitstätte Weißenberg und die Weiterentwicklung der hierfür notwendigen Konzepte ein, so Wasmuth. Auch der öffentliche Nahverkehr im Rahmen des ZNAS bedürfe einer grundlegenden Modernisierung. Die JU-Fraktion habe hierzu unter der Federführung von Jonas Dietrich einen Antrag zur Prüfung eines „On-Demand-Systems“ eingereicht.
Unter Leitung von JU-Ehrenkreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Harald Schwartz wurde die Kandidatenliste zur Wahl gestellt. Das Ergebnis: einstimmige Annahme. Auf den Plätzen 1 bis 30 treten an: Henner Wasmuth aus Illschwang, Elisabeth Gruber aus Kümmersbruck, Jonas Dittrich aus Vilseck, Florian Bart aus Sulzbach-Rosenberg, Martin Fleischmann aus Ursensollen, Jürgen Leißner aus Edelsfeld, Markus Neukam aus Auerbach, Thomas Hottner aus Schnaittenbach, Stefanie Gebert aus Freudenberg, Nadine Graf aus Hahnbach, Johannes Weiss aus Ammerthal, Nickolas Hollweck aus Rieden, Antonia Herbst aus Sulzbach-Rosenberg, Christian Trummer aus Vilseck, Sebastian Weber aus Kastl, Leonhard Rösel aus Neukirchen, Markus Weiss aus Poppenricht, Josef Kugler aus Hohenburg, Marie Gilch aus Ebermannsdorf, Ludwig Koller aus Hirschau, Tizian Weiß aus Birgland, Marlis Stubenvoll aus Hahnbach, Johannes Gress aus Rieden, Christoph Pirner aus Etzelwang, Patricia Bernreuther aus Kümmersbruck, Maximilian Klose aus Sulzbach-Rosenberg, Tobias Meidinger aus Vilseck, Josef Obermeier aus Gebenbach, Julian Pusch aus Ensdorf und Paula Weigert aus Schmidmühlen.
Die Plätze 30 bis 60 besetzen: Toni Grötsch aus Weigendorf, Dominik Herl aus Sulzbach-Rosenberg, Christoph Margraf aus Illschwang, Matthias Moser aus Kümmersbruck, Moritz Koberstein aus Ammerthal, Fabian Gottschalk aus Auerbach, Melina Merkl aus Hirschau, Florian Renner aus Birgland, Fabian Krybus aus Ebermannsdorf, Jonathan Royer aus Sulzbach-Rosenberg, Andreas Falk aus Hirschau, Carolin Windisch aus Hohenburg, Simon Neger aus Kastl, Lisa Grünbauer aus Poppenricht, Marcus Schwabl aus Schnaittenbach, Johannes Popp aus Ursensollen, Paul Schwärzer aus Sulzbach-Rosenberg, Patrick Fellner aus Freudenberg, Julian Götz aus Vilseck, Tobias Neidel aus Sulzbach-Rosenberg, Stefan Gradl aus Ursensollen, Daniel Ritz aus Vilseck, Michael Lehnert aus Auerbach, Hannes Lutter aus Etzelwang, Maximilian Hirsch aus Kümmersbruck, Anja Segerer aus Hahnbach, Phillip Haas aus Rieden, Stefanie Roth aus Illschwang, Theodor Bechtold aus Poppenricht und Theresa Stecher aus Ebermannsdorf.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.