01.07.2019 - 15:58 Uhr

Flammen lodern zu Ehren des heiligen Johannes

Der aufgeschichtete Holzhaufen fängt schnell Feuer, als die Buben und Mädchen ihre Fackeln hineinhalten. Als die Kolpingsfamilie Schönsee das Johannisfeuer entzündet, ist wegen der Trockenheit auch für Sicherheitsmaßnahmen gesorgt.

Hell loderten die Flammen des Feuers in den Nachthimmel. Bild: mmj
Hell loderten die Flammen des Feuers in den Nachthimmel.

Mit viel Engagement haben Mitglieder der Kolpingfamilie den Besuchern alles für einen angenehmen Sommerabend zum Johannisfeuer vorbereitet. Ein großer Holzhaufen war aufgeschichtet, ausreichend Sitzplätze vorhanden und auf dem Grill brutzelten Speisen für das leibliche Wohl der Gäste. Diese griffen bei den hochsommerlichen Temperaturen gerne zu kühlen Getränken.

Nach der Begrüßung durch Hans Herrmann, den Vorsitzenden der Kolpingfamilie, sprach Pfarrer Wolfgang Dietz die Segensgebete und erinnerte dabei an die Verbindung von Johannes dem Täufer zu Jesus Christus. Kinder und Erwachsene trugen ergänzend zu den Worten des Priesters Fürbitten vor.

Nachdem die Mädchen und Buben mit Fackeln das Feuer entzündet hatten, loderten schnell hohe Flammen in den Nachthimmel. Aktive der Feuerwehr standen mit dem Löschfahrzeug parat und bewässerten das direkte Umfeld der Feuerstelle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.